Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.06.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Winzerla
E-Bike zusammengeklaut
Montagnachmittag musste ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Max-Steenbeck-Straße feststellen, dass ein oder mehrere Langfinger im Fahrradgemeinschaftsraum des Hauses waren.
Auf noch unbekannte Weise verschafften sich der oder die Täter Zugang zum Objekt.
Im Keller demontierten sie zum einen das Vorderrad eines E-Bikes. Vom baugleichen Typ lösten diese im Anschluss die Gabel vom mittels Schloss gesicherten Vorderrad.
Vermutlich montierten die Täter dann beide Teile, sodass in der Summe ein E-Bike komplett entwendet wurde.
Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Jena-Ost
Fahrerflucht
Zu einem Verkehrsunglück ist es beim Ausparken in der Heinrich-Heine-Straße gekommen.
Am Montagvormittag parkte ein Pkw rückwärts aus und kollidierte dabei mit einem abgestellten Renault.
Der Fahrer stieg laut Zeugenangaben aus und schaute sich den verursachten Schaden an. Anschließend setzte er sich wieder in seinen Pkw und fuhr davon.
Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte das Fahrzeug, ein Hyundai, ermittelt und der Fahrer an der Halteranschrift festgestellt werden.
Der 87-Jährige räumte die Tat ein und muss sich nun wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort strafrechtlich verantworten.
Jena-Winzerla
Zwei E-Bikes gestohlen
In der Nacht zum Montag suchten Unbekannte einen Keller in der Ernst-Zielinski-Straße auf.
Die Täter verschafften sich auf unbekannte Art und Weise Zutritt zum Mehrfamilienhaus und öffneten gewaltsam das Kellerabteil eines Bewohners.
Zwei E-Bikes im Gesamtwert von etwa 5.600 nahmen sie rechtswidrig an sich und flüchteten, ohne dabei entdeckt zu werden.
Der Eigentümer verständigte am Montagmorgen, gleich nach der Feststellung der Tat, die Polizei.
Diese ermitteln jetzt wegen Besonders schwerem Diebstahl.
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
Betrunken mit Krankenfahrstuhl unterwegs
Auch für Fahrer eines Krankenfahrstuhls gelten die Promillegrenzen, die auch für Kraftfahrer gelten.
In der Biberacher Straße stellten die Beamten in der Montagnacht einen Mann mit einem solchen Gefährt fest.
Dieser wies einen Wert über 1,1 Promille auf, sodass ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutentnahme durch einen Arzt durchgeführt worden ist.
Quelle: Polizei Jena