Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.06.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Süd
Mit Moped aufgefahren
Zu einem Auffahrunfall ist es am Donnerstagmittag in der Buchaer Straße gekommen. Ein Pkw-Fahrer beabsichtigte, auf die Ammerbacher Straße aufzufahren, hielt dabei kurz an.
Dies erkannte der dahinterfahrende Lenker eines Kleinkraftrades zu spät und fuhr dem Pkw hinten auf.
Der 16-jährige Mopedfahrer verletzte sich durch den Aufprall leicht und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Der hinzugerufene Vater des Jungen kümmerte sich um die Bergung des verunfallten Gefährts.
Jena-Lobeda
Keller leer geräumt
Koffer, Kleidungsstücke und einen Teppich entwendeten bislang Unbekannte aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Fritz-Ritter Straße.
Da die Eigentümerin schon seit Mitte Mai dieses Jahres nicht mehr im Keller gewesen ist, stellte sie den Diebstahl erst am vergangenen Donnerstag fest.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Besonders schwerem Diebstahl ein und versucht nun den Täter zu überführen.
Jena-Lobeda
Rot missachtet
Bei Rot hat am Donnerstagmorgen ein Fahrer eines Opels eine Ampel passiert, als er von der Stadtrodaer Straße nach links auf die Autobahn in Richtung Frankfurt auffahren wollte.
Dies führte dazu, dass er mit einem entgegenkommenden Ford, der bei grüner Ampel fuhr, zusammenprallte.
Die Straße an der Unfallstelle musste auch aufgrund des Trümmerfeldes, kurzzeitig gesperrt werden.
Die beiden Beteiligten sind mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht worden.
Nach Beendigung der Unfallaufnahme, dem Abschleppen beider Fahrzeuge und Bereinigung der Fahrbahn wurde die Straße wieder freigegeben.
Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ist gegen den 32-jährigen Unfallverursacher eingeleitet worden.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Crash auf Parkplatz
Im Ölwiesenweg kam es am Donnerstagmittag zu einem Frontalzusammenstoß.
Eine 80-Jährige fuhr mit ihrem Pkw von dem Parkplatz einer Einkaufszeile auf den Ölwiesenweg und geriet dabei auf die Gegenfahrspur.
Dort kam ein VW angefahren, mit dem sie frontal zusammenstieß.
Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die 80-Jährige und ihre 47-jährige Unfallgegnerin verletzten sich durch den Aufprall leicht.
Zur weiteren Untersuchung brachte ein Rettungswagen die ältere Frau in ein Krankenhaus.
Hermsdorf
Einbruch und Vandalismus
In ein leer stehendes Mehrfamilienhaus Am Neuen Haus drangen im Zeitfenster vom 23.05.2025 bis zum vergangenen Donnerstag unbekannte Diebe ein.
Sie zerschlugen ein Waschbecken und entwendeten eine Mischbatterie sowie einen Verteilerkasten.
Mit dem Beutegut verließen sie das Objekt in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen dauern an.
Eisenberg
Mit Pkw überschlagen
Nach einem Aufprall überschlagen und folgend im Straßengraben kam am Donnerstagvormittag ein Pkw zum Stillstand.
Die 60-jährige Fahrerin erkannte zu spät einen vor ihr bremsenden Pkw und fuhr hinten auf.
Dadurch überschlug sich ihr Skoda und die Fahrt, die Richtung Bad Klosterlausnitz ging, endete im Straßengraben.
Die beiden beteiligten Fahrerinnen sind durch den Unfall leicht verletzt worden, wobei die 60-Jährige zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus kam.
Die Unfallgegnerin konnte ihre Fahrt anschließend fortsetzen.
Der Skoda ist anschließend aus dem Straßengraben geborgen worden.
Quelle: Polizei Jena