Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.06.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Zwätzen
Klau auf dem Bau
Noch im Rohbau befindlich und trotzdem waren schon Gäste da - jedoch ungebetene.
Wie am Mittwochmorgen festgestellt wurde, waren Unbekannte auf dem Baustellengelände eines noch im Bau befindlichen Mehrfamilienhauses in der Joachim-Darjes-Straße.
Augenscheinlich über die Tiefgarage gelangten der oder die Täter in das Objekt und eigneten sich widerrechtlich verschiedene Werkzeuge sowie Schlüssel für mehrere Wohnungen an.
Die Tat ereignete sich zwischen den Nachmittagsstunden des Dienstags bis Mittwochfrüh. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Sachschaden.
Dafür hat das Diebesgut einen Wert von über 22.000 Euro. Die Ermittlungen zur Tat und den Tätern dauern an.
Jena-Nord
Tram beschmiert
Einen Sachschaden über 1.000 Euro verursachten Sprayer, die am Donnerstagmorgen eine Straßenbahn beschmierten.
In den frühen Morgenstunden suchten sie das Depot in der Dornburger Straße auf und sprühten einen unleserlichen Schriftzug im Ausmaß von 2 mal 3 Metern in den Farben gelb und blau auf.
Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, in diesem die Täter nun ermittelt werden sollen.
Saale-Holzland-Kreis
Rothenstein
Postbote gebissen
Das war kein freundlicher Empfang. Ein Postbote wurde am Mittwochmorgen in Rothenstein von einem Hund gebissen.
Der Vierbeiner nutzte eine offenstehende Gartentür und biss dem Zusteller in den Unterarm.
Die Hundehalterin beabsichtigte in dem Moment, mit ihrem Pkw das Grundstück zu verlassen und vergaß, den Hund zu befestigen.
Sie entschuldigte sich sofort, muss nun aber trotzdem mit einem Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen.
Die Verletzungen waren zum Glück nur leicht, sodass das Aufsuchen eines Arztes erst nach getaner Arbeit erfolgte.
Tautenhain
Untauglicher Versuch
Ein grünes Versicherungskennzeichen am Moped sollte zeigen, dass eine Zulassung besteht.
Der 22-jährige Fahrer des Kleinkraftrades wurde am Mittwochmorgen in Tautenhain durch die Polizei einer Kontrolle unterzogen.
Für dieses Jahr hatte das angebrachte Versicherungskennzeichen zwar die richtige Farbe, jedoch stammte es aus dem Jahr 2022.
Damit war die Fahrt beendet und ein entsprechendes Strafverfahren wurde durch die Beamten eingeleitet.
Quelle: Polizei Jena