Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.06.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Ladendiebe gestellt
Auf frischer Tat stellte am Dienstagnachmittag ein Mitarbeiter eines Drogeriegeschäfts zwei Männer beim Diebstahl.
Die beiden Täter begaben sich zielgerichtet in die Parfümabteilung der Filiale Unterm Markt und steckten Flakons im Wert von über 140 Euro ein.
Nachdem sie den Kassenbereich passiert hatten, wurden sie von dem Mitarbeiter gestellt, der anschließend die Polizei verständigte.
Diese leitete ein Strafverfahren wegen Diebstahl gegen die 21- und 34-jährigen Diebe ein. Das Diebesgut mussten sie selbstredend wieder zurückgeben.
Jena-Lobeda
Hochwertige Werkzeuge gestohlen
Hochwertige Werkzeuge im Wert von circa 4.000 Euro entwendeten bislang unbekannte Diebe aus einer Garage in der Erlanger Allee.
Der Eigentümer suchte am Dienstagabend seine Garage in dem Komplex, unterhalb der Kleingartenanlage Hirschdorf, auf und musste das aufgebrochene Zugangstor feststellen.
Als er am 01.06.2025 letztmalig an der Garage war, sicherte er das Tor wie üblich mit einem Schloss.
Die Polizei nahm den Einbruch vor Ort auf und sicherte mehrere Spuren, die nun ausgewertet werden.
Jena-Lobeda
Beteiligte nach Radfahrerunfall gesucht
Zur Klärung eines Unfallgeschehens sucht die Polizei nach dem beteiligten Mädchen.
Am Dienstagmorgen, gegen 07:10 Uhr, kollidierten zwei Radfahrerinnen in der Bonhoefferstraße, Höhe Hausnummer 1, miteinander.
Das minderjährige Mädchen fuhr im Anschluss mit ihrem rosafarbenen Fahrrad weiter. Sie selbst war ebenfalls rosa gekleidet und hatte dunkle Haare.
Die Unfallgegnerin, eine 53-jährige Frau zog sich leichte Verletzungen zu und verständigte später die Polizei.
Wer Hinweise zum Vorfall geben kann, wird gebeten, die Polizei in Jena zu kontaktieren (03641 81-0,
Saale-Holzland-Kreis
Stadtroda
Auto beschädigt und geflüchtet
Über das vergangene Pfingstwochenende beschädigte ein Unbekannter einen Pkw, der in der Geraer Straße auf dem Parkplatz eines Autohauses stand.
Vermutlich beim Rangieren touchierte der Unbekannte das Auto und flüchtete anschließend.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Orlamünde
Auffahrunfall auf der Bundesstraße
Aufgrund plötzlicher gesundheitlicher Probleme bremste ein Mann seinen Pkw auf der Bundesstraße zwischen Orlamünde und Großeutersdorf ab.
Die dahinter fahrende 26-jährige Fahrerin eines Mazdas erkannte den Bremsvorgang zu spät und fuhr den Pkw hinten auf.
Rettungsdienst und Polizei wurden verständigt.
Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt, jedoch wurde der 86-Jährige zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
An den zwei beteiligten Pkw entstand ein leichter unfallbedingter Sachschaden.
Eisenberg
Vandalismus an Glasscheiben
In der Friedrich-Ebert-Straße beschädigten Unbekannte übers Pfingstwochenende mehrere Glasscheiben.
An einem Gebäude schlugen sie die äußere Glasscheibe des doppelt verglasten Fensters im Erdgeschoss ein.
Gleich im Nahbereich befindet sich eine Telefonzelle, bei der die Polizeibeamten ein ähnliches Schadensbild vorfanden.
Zwei Strafverfahren wegen Sachbeschädigungen wurden eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Polizei Jena