Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.06.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Nord

Geldbörse aus Pkw entwendet

Die Abwesenheit von 30 Minuten nutzte ein bislang unbekannter Dieb, um aus einem abgestellten Auto die Geldbörse zu entwenden.

Der Eigentümer war am Donnerstagmittag in der Wiesenstraße beruflich unterwegs und stellte seinen Pkw kurzzeitig ab, ohne dieses jedoch zu verschließen.


Der Dieb bekam das mit und nutzte die Gelegenheit. Neben den persönlichen Dokumenten befanden sich auch eine kleine Menge an Bargeld darin.

Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl wurde durch die Polizei eingeleitet.

Jena-Winzerla

Ermittlungen nach Unfallflucht

Es kann schon mal passieren, dass man beim Einparken ein anderes geparktes Fahrzeug touchiert. Jedoch muss anschließend für die Schadenregulierung gesorgt werden.

Dies vernachlässigte ein Mann, als er am Donnerstagabend in der Anna-Siemsen-Straße in diese Situation kam.


Zeugen beobachteten das Geschehen und verständigten die Polizei.

Der 29-jährige Fahrzeugführer ist im Rahmen der Ermittlungen durch die Beamten an seiner Wohnanschrift angetroffen worden.

Dort stellte sich schnell der Grund für sein verfehltes Verhalten heraus.


Er wies einen Atemalkoholwert von über 2 Promille auf, sodass die Anordnung einer Blutentnahme im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens erfolgte.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

E-Scooter geklaut

Um zum Bahnhof in Hermsdorf zu gelangen, nutzte ein Mann am vergangenen Donnerstag einen E-Scooter.

Diesen sicherte er am Donnerstagmorgen mit einem Schloss an genannter Örtlichkeit.


Als er gegen 16:00 Uhr wieder zurückkam, musste er den Diebstahl des Rollers feststellen.

Unbekannte eigneten sich den E-Scooter im Verlauf des Donnerstages, indem sie das Schloss gewaltsam entfernten und anschließend mit dem Fahrzeug flüchteten.

Die Ermittlungen zum besonders schweren Diebstahl dauern an.

Bad Klosterlausnitz

Vorfahrt missachtet

Die Vorfahrtsmissachtung wurde einem Radfahrer am Donnerstagnachmittag in der Jenaischen Straße zum Verhängnis.


Der 29-Jährige fuhr mit seinem Rad von der Jahnstraße auf die Jenaischen Straße auf und achtete dabei nicht auf den dort fahrenden, vorfahrtsberechtigten Pkw.

Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wodurch sich der Radler leicht verletzte.


Polizei und Rettungsdienst kamen zum Einsatz.

Während die Polizisten den Unfall aufnahmen, wurde der 29-Jährige mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Quelle: Polizei Jena