Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.05.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Teures Fahrrad geklaut

Innerhalb von 1,5 Stunden stahl ein Unbekannter ein hochwertiges Herrenrad. Der Eigentümer stellte sein circa 6.300 Euro teures Fahrrad am Sonntagabend gegen 18:00 Uhr im Bereich der Rathausgasse ab und sicherte es mit einem Bügelschloss.


Als er dann zurückkam, musste er die Entwendung feststellen und informierte die Polizei.

Diese leitete ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl ein und leitete Fahndungsmaßnahmen ein.

Saale-Holzland-Kreis

Kahla

Trotz Einweiser Auto touchiert

Aufgrund einer engen Parklücke halfen mehrere Personen als sogenannte Einweiser am Donnerstagvormittag (08.05.2025) beim Ausparken in der Bachstraße.


Trotzdem touchierte der Fahrer mit seinem Renault den daneben geparkten Nissan und verursachte daran Sachschaden. Der Fahrer setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne den Schaden zu melden.

Die Polizei konnte den Flüchtigen ermitteln, sucht jedoch noch nach den Zeugen, die dem Fahrer in der Nähe des dortigen Blumenladens Unterstützung durch die besagte Einweisung leisteten.


Bitte melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Rufnummer 0361 5743-56100 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Für eine schnelle Zuordnung bitte jeweils das Aktenzeichen 0117436/2025 mit angeben.

Bad Klosterlausnitz

Unfallflucht

Im Zeitraum von 11:45 bis 14:45 Uhr am vergangenen Sonntag stellte ein Mann seinen Audi auf dem Parkplatz "Köppe" in der Jenaischen Straße ab.


Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er einen Schaden daran feststellen. Ein bislang Unbekannter ist beim Ein- oder Ausparken an den Audi gefahren und anschließend geflüchtet.

Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde durch die Polizei eingeleitet. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, die Polizei im Saale-Holzland-Kreis zu verständigen (0361 5743-56100, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Aktenzeichen 0119804/2025).

Eisenberg

Einbrecher auf Kamera entdeckt

Per Auswertung der Überwachungsanlage erkannte ein Mitarbeiter des Wertstoffhofes am Sonntag, dass Unbekannte am frühen Morgen auf dem Gelände waren.


Sie versuchten gewaltsam in das Gebäude zu gelangen, scheiterten jedoch bei ihrem Vorhaben. Entwendet wurde nichts, lediglich ein geringer Sachschaden wurde hinterlassen.

Die Auswertung der Aufzeichnungen erfolgt im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens.

Hummelshain

Blumen verleiten zum Diebstahl

Ob es am besonderen Tag gelegen hat? Ein Pärchen flanierte am Nachmittag des Muttertages in Hummelshain und erblickte in einem Vorgarten malerische Zierpflanzen.


Mittels eigener Schere schnitt einer der beiden durch den Zaun hinweg zwei der Blumen ab. Da sie sich vermutlich beobachtet fühlten, ließen sie die Schnitte zurück und verschwanden mit einem Pkw.

Zeugen beobachteten das Vorhaben und informierten mit wahrgenommenem Kennzeichen die Polizei. Die Ermittlungen dauern im entsprechenden Strafverfahren noch an.

St. Gangloff

Während des Schlafes beklaut

Mit einem Schreckmoment startete der Sonntag für einen 27-Jährigen. Der Mann verbrachte berufsbedingt die Nacht vom Samstag auf Sonntag in seinem Fahrzeug. Dieses hatte er im Bereich des Kraftsdorfer Weges abgestellt.

Während der Mann Nachtruhe hielt, suchte ihn ein Unbekannter heim. Der oder die Täter öffneten das Fahrerhaus, welches unverschlossen war, und eigneten sich verschiedene Karten, die Zulassung, das Navigationsgerät, einen Schlüssel sowie das Mobiltelefon des Mannes widerrechtlich an.


Erst mit dem Aufwachen wurde das Fehlen der Gegenstände, deren Wert in Gänze bisher nicht beziffert werden kann, bemerkt.

Die Ermittlungen, sowohl vor Ort als auch im Nahbereich, wurden aufgenommen und dauern derzeit noch an.

Quelle: Polizei Jena