Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.02.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Bei Rot gefahren

Mit der Umschaltung auf Grün fuhr am Sonntagabend gegen 21:00 Uhr ein Fahrer eines Mercedes von der Stadtrodaer Straße (stadteinwärts fahrend) nach links in die Knebelstraße.


In diesem Moment kam ein Kia aus der Fischergasse und fuhr in Richtung Lobeda bei roter Lichtzeichenanlage.

In der Folge kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei der Fahrer im Mercedes leicht verletzt worden ist. Ein hinzugerufener Krankenwagen brachte den 50-Jährigen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.


Durch die Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme der Polizei ist die Straße kurzzeitig gesperrt worden.

Jena-Stadtgebiet

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Ein Zeuge meldete sich am Sonntagabend bei der Polizei und meldete eine merkwürdige Person, die in einem Fahrzeug sitzt und womöglich etwas beobachtet.


Auf Ansprechen durch den Zeugen reagierte der Mann sofort unfreundlich.

Die Beamten konnten den Mann in seinem Fahrzeug kurze Zeit später fahrenderweise antreffen. Der Grund für sein mürrisches Verhalten war ein telefonisches Streitgespräch mit einer ihm wichtigen Person.


Bei der Prüfung seiner Fahrdokumente stellte sich jedoch heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Der Tag war für den 25-Jährigen dann gelaufen. Zum erfahrenen Streit kam für ihn dann noch ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis hinzu.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Unter Alkohol am Steuer

In Hermsdorf hatte ein 37-Jähriger am Sonntagabend gerade noch einmal Glück gehabt. In der Eisenberger Straße ist er durch Polizeibeamte einer Verkehrskontrolle unterzogen worden.


Ein durchgeführter Atemalkoholvortest wies einen Wert über 0,5 Promille auf. Damit folgte ein weiterer Atemtest in der Dienststelle, da dieser genauer und gerichtsverwertbar ist.

Das Ergebnis: Grenzwertig. Mit knapp unter der Grenze von 0,5 Promille lag er damit noch im gesetzlich erlaubten Bereich und kam mit einer Warnung davon.

Eisenberg

Kratzspuren am Auto

Als eine junge Frau am Sonntagmittag zu ihrem Pkw kam, musste sie Schäden am Türschloss der Fahrertür feststellen.


Unbekannte suchten den VW am letzten Wochenende auf und probierten, das Schloss zu manipulieren, um in das Innere zu gelangen. Dies misslang, aber es entstanden dadurch Lackschäden.

Die Ermittlungen zum versuchten Einbruchsdelikt wurden aufgenommen.

Hermsdorf

Ein Autorad abmontiert und geklaut

Ein am Grünstädter Platz abgestellter Pkw ist am vergangenen Wochenende durch einen Dieb aufgesucht worden.


Mithilfe eines Steins, den man unter dem Fahrzeug positionierte, wurde ein hinteres Rad abmontiert und entwendet. Der Reifen samt Stahlfelge hat einen Wert von etwa 150 Euro.

Ob dem Täter nur ein Rad fehlte oder welcher eigentliche Grund hinter der Tat steckt, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Quelle: Polizei Jena