Polizeibericht für Jena und den SHK vom 31.01.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Vorfahrt missachtet
Weil ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai beim Abbiegevorgang einem entgegenkommenden Pkw Audi nicht die Vorfahrt gewährte, ereignete sich Donnerstagmittag auf dem Ernst-Haeckel-Platz ein Verkehrsunfall.
Der 21-Jährige befuhr die Ernst-Abbe-Straße und bog links ab. Die 22-jährige Fahrerin des Pkw Audi kam aus der Lutherstraße und bog rechts ab.
Im Kreuzungsbereich kollidierten dann beide Fahrzeuge und es entstand unfallbedingter Sachschaden. Durch den Aufprall erlitt die junge frau leichte Verletzungen.
Saale-Holzland-Kreis
Bürgel
Leitplanke beschädigt
Ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Bundesstraße aus Richtung Rodigast kommend in Richtung Bürgel. In einer Linkskurve kollidierte das Fahrzeug mit der Leitplanke und beschädigte diese auf gut 15 Meter.
Im Anschluss setzte der Unfallfahrer seine Fahrt pflichtwidrig fort. Die Ermittlungen sowohl zum Fahrzeug als auch zum Fahrer dauern an.
Eisenberg
Polizeidienststelle beschmiert
Wie am Donnerstagmorgen konstatiert werden musste, suchten Unbekannte in der Nacht die Polizeidienststelle in Eisenberg auf.
Jedoch war der Grund mit strafrechtlicher Brisanz behaftet. Der oder die Täter brachten einen Schriftzug ohne politischen Inhalt auf die Fassade auf und entfernten sich unerkannt.
Hintergründe der Tat sind nunmehr Gegenstand des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens.
Stadtroda
Wahlplakat besprüht
Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Donnerstagmittag ein Wahlplakat in der Geraer Straße auf, welches durch Unbekannte verziert wurde. Dem oder den Tätern missfiel augenscheinlich die werbende Partei sowie deren Ansichten.
Mittels goldener Sprühfarbe verliehen die Unbekannten ihren Unmut diesbezüglich. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Quelle: Polizei Jena