Polizeibericht für Jena und den SHK vom 29.01.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Ost
Fahrradanhänger gestohlen
Einen Fahrradanhänger im Wert von etwa 1.000 Euro entwendeten bislang Unbekannte aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Schlippenstraße.
Ohne einen Schaden am Objekt anzurichten, gelangten der oder die Täter in der Nacht zum Dienstag in den Flur und nahmen den dort abgestellten Anhänger an sich.
Ein Ermittlungsverfahren aufgrund der Diebstahlhandlung wurde eingeleitet.
Jena-Zentrum
Vandalismus am Markt
Wie die Betreiber zweier Cafés am Markt mitteilten, ließen Unbekannte ihre Aggressionen an dessen Außeneinrichtungen aus.
In der Nacht zum Dienstag beschädigten sie einen Schirm, eine Lichterkette und eine Steinplatte.
Dadurch entstand den Betreibern ein Schaden von circa 700 Euro.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
Einbrecher in unbewohnten Haus
Unbekannte drangen in ein derzeit unbewohntes Haus in der Fuhrmanngasse ein.
Ob die Täter auf Beute aus waren oder nur neugierig waren, wird derzeit noch ermittelt.
Durch das gewaltsame Eindringen entstand jedoch Sachschaden an der Haustür.
Ebenfalls ermittelt werden muss noch der genaue Tatzeitraum, da der Eigentümer bislang nicht zugegen war.
Die Tat selbst ist am Dienstagvormittag durch Nachbarn der Polizei mitgeteilt worden.
Orlamünde
Nach Unfall eingeklemmt
Erst einen entgegenkommenden Pkw touchiert und dann frontal auf den nächsten "gecrasht".
Ein gefährliches Fahrmanöver auf der Bundesstraße zwischen Orlamünde und Großeutersdorf führte am Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein 62-jähriger VW-Fahrer fuhr in Richtung Jena und geriet kurz vor der Ortslage Großeutersdorf auf die Gegenfahrspur.
Dort streifte er einen ankommenden Pkw, der dadurch von der Fahrbahn abkam, in den Straßengraben fuhr und sich überschlug.
Anschließend prallte der Verursacher frontal gegen den nächsten Pkw.
Insgesamt vier Personen wurden durch den Unfall verletzt. Darunter zwei Insassen in dem Fahrzeug, welches auf dem Dach landete, die aufgrund der Deformation eingeklemmt waren.
Auch der Unfallverursacher und dessen Beifahrerin zogen sich Verletzungen zu.
Das Rettungsteam wurde durch einen Hubschrauber unterstützt. Die Bundesstraße musste aufgrund der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge für über drei Stunden teilweise komplett gesperrt werden.
Quelle: Polizei Jena