Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.10.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.10.2019
Jena-Stadtgebiet
Mehrere Kellereinbrüche
Diebe waren in der Nacht zum Mittwoch in Jena aktiv. In der Jenergasse brachen Unbekannte zwei Keller auf. Aus einem der beiden entwendeten sie eine Sporttasche und einen Kasten Bier. Die Sporttasche wurde allerdings im Kellerbereich an einer anderen Stelle wieder aufgefunden.
Ob und was in dem zweiten angegriffenen Keller entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden, da der Mieter bei der Anzeigenaufnahme noch nicht anwesend war.
Auch in der Leipziger Straße wurde ein Kellerverschlag gewaltsam geöffnet. In diesem Fall hatten es die Diebe auf einen Receiver und eine Luftpumpe abgesehen.
In der Zitzmannstraße wurden ebenfalls drei Keller aufgebrochen. Aus einem entwendeten die Diebe ein Fahrrad im Wert von etwa 2.000 Euro. Ob aus den anderen beiden aufgebrochenen Kellerverschlägen etwas fehlt, müssen die Mieter noch prüfen.
Ein 14-jähriger Jugendlicher erschien am Mittwochabend auf der Polizeidienststelle und erstattete ebenfalls Anzeige. Er hatte sein gelb-schwarzes Downhill-Fahrrad um 18.10 Uhr am Leutragraben abgestellt und angeschlossen.
Als er um 19.30 Uhr zurückkam, stand es nicht mehr da. Auch dieses Mountainbike hat einen Wert von etwa 2.000 Euro.

SHK
Neuengönna
100 Liter Diesel geklaut
Ein 14-jähriger Jugendlicher erschien am Mittwochabend auf der Polizeidienststelle und erstattete ebenfalls Anzeige. Er hatte sein gelb-schwarzes Downhill-Fahrrad um 18.10 Uhr am Leutragraben abgestellt und angeschlossen.
Als er um 19.30 Uhr zurückkam, stand es nicht mehr da. Auch dieses Mountainbike hat einen Wert von etwa 2.000 Euro.

SHK
Neuengönna
100 Liter Diesel geklaut
Zeugen sucht die Polizei nach einem Dieseldiebstahl in der Nacht zum Donnerstag bei Neuengönna. Unbekannte Diebe begaben sich zu einem über Nacht auf einer Baustelle an der B88 abgestellten Radlader. Sie öffneten gewaltsam den Tankdeckel und zapften anschließend etwa 100 Liter Diesel ab.
Dabei entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 036428-640 um Zeugenhinweise.
Eisenberg
Randalierer in Bankfiliale
Dabei entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 036428-640 um Zeugenhinweise.
Eisenberg
Randalierer in Bankfiliale
Unbekannte wüteten in einer Filiale eines Geldinstitutes in Eisenberg. Sie rissen in der Nacht zum Donnerstag im Selbstbedienungsbereich einen Feuerlöscher aus der Verankerung und entleerten ihn im Vorraum. Anschließend ließen sie ihn fallen und flüchteten aus der Bank. Es entstand enormer Sachschaden.
Dorndorf-Steudnitz
Enkeltrick misslungen
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland
Dorndorf-Steudnitz
Enkeltrick misslungen
Insgesamt vier Anzeigen gingen am gestrigen Mittwoch wieder zu Enkeltrickbetrug ein. Bei einem Mann aus Dorndorf-Steudnitz fragte die vermeintliche Enkelin, wann sie die versprochenen 25.000 Euro für einen Hauskauf denn abholen könnte. Dies war insofern sogar glaubwürdig, da es tatsächlich so eine Abmachung gab.
Der ältere Mann schöpfte aber rechtzeitig Verdacht und fragte die Anruferin nach seinem Geburtsdatum. Das konnte sie natürlich nicht nennen. Eine Nachfrage bei der richtigen Enkelin erbrachte zusätzlich Gewissheit, dass diese nicht angerufen hatte.
Der ältere Mann schöpfte aber rechtzeitig Verdacht und fragte die Anruferin nach seinem Geburtsdatum. Das konnte sie natürlich nicht nennen. Eine Nachfrage bei der richtigen Enkelin erbrachte zusätzlich Gewissheit, dass diese nicht angerufen hatte.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland