Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.06.2019
Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.06.2019
Jena
Jena-West
Diebstahl war doch keiner
Ein Anwohner aus der Talstraße rief am Mittwoch gegen 21.45 Uhr die Polizei, da er einem Mann gegenüber steht, der angibt, gerade von einem Freund bestohlen worden zu sein.
Am Tatort angekommen stellten die Beamten fest, dass das vermeintliche Opfer alkoholbedingt einem Irrtum aufgesessen und noch im Besitz seines angeblich gestohlenen Portmonees war.
Allerdings mussten die Beamten einen Rettungswagen bestellen, da ein Atemtest bei dem 59-Jährigen aus Apolda 3,3 Promille ergeben hatte.
SHK
Eisenberg
Vom Bus in die Zelle
Weil ein 63-jähriger Mann am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr einen Bus am Eisenberger Busbahnhof nicht verlassen wollte, kam die Polizei zum Einsatz. Die Beamten trugen ihn gegen seinen Willen aus dem Bus heraus, wobei er Widerstand leistete. 
Ein Atemtest ergab bei ihm 2,8 Promille, weshalb er zu seinem eigenen Schutz in Gewahrsam genommen wurde. Er wurde am Abend wieder entlassen und seiner Familie übergeben.
Ottendorf
Motorradfahrer gestürzt
Großes Glück hatte ein 57-jähriger Motorradfahrer am Mittwochnachmittag in Ottendorf. Ein vor ihm fahrender Audifahrer, der mangels Ortskenntnis sehr langsam fuhr, sollte von dem Motorradfahrer überholt werden.
Während des Überholvorgangs bog der Audifahrer plötzlich nach links ab. Der Kradfahrer stieß an den Kotflügel des Audis, wobei er stürzte und über die Fahrbahn rutschte. Er blieb unverletzt.
Quelle: LPI Jena