Polizeibericht für Jena und den SHK vom 31.05.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 31.05.2019
Jena
Jena-Zentrum
Einbruch in Strand 22
In der Nacht zum Donnerstag wurde in die Bar "Strand 22" eingebrochen. Gestohlen wurde eine Kamera, eine kleine Menge an Bargeld und Zigaretten. Der genaue Schaden stand bei der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Jena-Maua
Brückengeländer beschmiert
Am Donnerstagnachmittag stellten Polizeibeamte auf ihrer Streife in Maua einen 18-Jährigen fest, der mit einem schwarzen Edding Am Leutrabach das Brückengeländer verunstaltete. Als er die Beamten erblickte, ließ er den Edding fallen und stritt seine Tat ab.
Allerdings hatte er dabei 2,0 Promille intus. Die Beamten warnten ihn vor weiteren derartigen Schmierereien. Im Rahmen seiner Möglichkeiten (Alkoholkonsum ) zeigte sich der junge Mann einsichtig.
Jena-Stadtgebiet
Versuchter Telefon-Betrug
Eine Frau mit osteuropäischem Akzent rief am Donnerstag einen 79-jährigen Mann aus Jena an und teilte ihm mit, dass er 49.000 Euro gewonnen hätte. Als Gebühr verlangte sie in einem weiteren Anruf, dass er für 900 Euro an einer Tankstelle PaySafe-Karten kaufen soll. Dann kämen vier Personen und würden ihm den Gewinn im Tausch für die Karten aushändigen.
Der Mann informierte die Polizei und teilte der Unbekannten bei einer weiteren Kontaktaufnahme mit, dass er sich nicht auf den faulen Handel einlässt und nicht mehr belästigt werden möchte. Die Frau äußerte daraufhin, dass sein Gewinn storniert wurde und brach das Gespräch ab.
Quelle: LPI Jena