Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.03.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 11.03.2019

Jena

Jena-Nord

Einbruch in Geschäft

Einbrecher suchten am frühen Montagmorgen ein Geschäft in der Sophienstraße auf. Eine Zeugin hatte gegen 6 Uhr die Polizei informiert, nachdem sie eine Person mit einer Taschenlampe umherschleichen gesehen hatte.

Die Beamten fuhren zum beschriebenen Objekt und stellten fest, dass der oder die Unbekannten durch das Wohnhaus zum Geschäft gelangt waren. Dort hatten sie eine Nebentür aufgebrochen und konnten so in die Räume eindringen.

Sie durchwühlten den gesamten Geschäftsbereich und suchten offensichtlich nach Bargeld. Anschließend verließen sie den Tatort und wurden dabei offensichtlich von der Zeugin gesehen.

Die Polizei hat den Einbruchsdiebstahl und die dazu gehörenden Ermittlungen aufgenommen. Ob und was aus dem Geschäft entwendet wurde, kann erst im Laufe des Tages gemeinsam mit dem Ladenbesitzer ermittelt werden.



SHK

Kahla

Gartenlaube abgebrannt

Eine Gartenlaube geriet am Sonntagabend gegen 19 Uhr in der Kleingartenanlage „Pürschitzer Weg“ in Kahla in Brand. Anwohner hatten die Flammen und den Rauch in der Gartenanlage gesehen und Feuerwehr und Polizei informiert.

Die Feuerwehr kam umgehend zum Einsatz, konnte aber ein vollständiges Abbrennen des Gartenhäuschens nicht mehr verhindern. Bei dem Brand entstand hoher Sachschaden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sie bittet um in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise.

Wer hat am frühen Sonntagabend auffälliges im Bereich der Gartenanlage in der Ernst-Thälmann-Straße beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzlandkreis unter Tel. 036428-640.

Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland