Skip to main content

Spannende Rennen

12. Kanu-Sprint auf Jenas Schleichersee

Zum 12. Mal findet der Kanu Sprint auf dem Schleichersee statt. Vertreten werden alle Klassen von Kindern und Jungend, über die Leistungsklasse bis hin zur Altersklasse sein.
Zum 12. Mal findet der Kanu Sprint auf dem Schleichersee statt. Vertreten werden alle Klassen von Kindern und Jungend, über die Leistungsklasse bis hin zur Altersklasse sein.
Foto: USV Jena
Teilen auf

Zum 12. Mal findet der Kanu-Sprint auf dem Schleichersee in Jena statt. Vertreten werden alle Klassen von Kindern und Jungend, über die Leistungsklasse bis hin zur Altersklasse sein.

Jena. Bereits zum 12. Mal wird der Kanu-Sprint auf dem Schleichersee ausgetragen. Im vergangenen Jahre nahmen mehr als 300 Kanuten aus über 25 Vereinen von Berlin bis Friedrichshafen teil.

Mit dieser Anzahl rechnet Sebastian Schenkl und sein Organisationsteam auch in diesem Jahr. Für sie werden es zwei anstrengende und aufregende Tage. Es gilt die insgesamt 150 Rennen - im Einer- , Zweier- und Viererkajak, ebenso in der Canadier-Kategorie - zu koordinieren.

Unterstützt wird das Organisationsteam des USV Jena dabei dieses Jahr wieder von der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH und der GTÜ, IBC Ingenieurbüro J. Cimalla, um den Teilnehmern aus ganz Deutschland optimale Wettkampfbedingungen am Strandschleicher zu bieten.



Am 9. Juni werden zwischen 12 und 18.30 Uhr und am Sonntag, 10. Juni von 8.30 bis ca. 15 Uhr die Rennen in allen Altersklassen auf der 150 m langen Sprintstrecke ausgetragen.

Auch in diesem Jahr wird es neben den sportlich, spannenden Rennen ein Rahmenprogramm mit Tanz und Akrobatik geben. Es sind viele Sachpreise für jede Altersklasse ausgelobt. Zudem ist für die Leistungsklasse wieder eine Geldprämie vorgesehen.

Als besonderes Highlight ist das Finale der Leistungsklasse im K1 am Samstag gegen 18.30 Uhr zu nennen, anschließend folgt die Medaillenübergabe und das Showprogramm ab 18.45 Uhr.

Text: Caroline Müller/USV Jena