Himmlische Klänge
„VON OBEN“: Krippendorfer Mühlenkonzert

Teilen auf
Himmlische Klänge aus Luthers Feder auf der Mühle: Am kommenden Freitag findet ab 19 Uhr in der Dorfkirche Krippendorf das Mühlenkonzert 2017 „VON OBEN“ statt.
Jena. Andres Böhmer ist bisher vor allem an der Schnittstelle von Jazz und Folklore aktiv. Für das aktuelle Programm seines Trios NyponSyskon bilden nun sakrale Melodien, oft aus der Feder Martin Luthers, den musikalischen Ausgangspunkt, welche die Band nach erprobter Methode in angestrebter Balance aus neuem Kontext, Wiedererkennung und kleinen „Frechheiten“ in Ihren Triosound aus Jazz- und Weltmusik einbettet.
Ergänzt um einige ebenfalls „himmlisch affine“ Eigenkompositionen musste der Zyklus den Namen „VON OBEN“ bekommen. Im Wechsel von rhythmischen und atmosphärischen Klängen soll die Mühle einmal mehr Kulisse für eine musikalische Melange aus Vergangenem und Aktuellem sein.
Mit dem Mühlenkonzert 2017 setzen sie die 2015 gemeinsam mit dem Jenaer Gitarristen Andres Böhmer begonnene Reihe der Krippendorfer Mühlenkonzerte fort. Während zur Premiere 2015 deutsche Volkslieder des Zyklus „Wetterträume“ das Thema waren und 2016 indische Einflüsse im Fokus standen, geht es diesmal, passend zum Luther-Jahr, um Choräle und Verwandtes.
Für Imbiss und Getränke sorgen die Krippendorfer in gewohnter Manier. Als Eintritt freuen sie sich natürlich über eine Spende. Das ermöglicht ihnen gemeinsam mit weiteren Mühlenfreunden ehrenamtlich und mithilfe dieser Spenden das technische Denkmal betreiben und betreuen können.
Andres Böhmer - Gitarre
Lars Födisch- Kontrabass
Jan Roth - Schlagzeug
www.bockwindmuehle-krippendorf.de
www.andres-böhmer.de
Text: Karsten Seifert