Erster Hammerschlag
Baustart für DRK-Gesundheitscampus in Jena-Winzerla

Teilen auf
Erster Hammerschlag: Baustart für neuen DRK-Gesundheitscampus in Jena-Winzerla erfolgt.
Jena. Mit einem symbolischen Wandabriss hat am Mittwoch die Umgestaltung des Seniorenheims „Am Kleinertal“ zu einem modernen Pflege- und Gesundheitscampus des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Jena-Winzerla begonnen.
Rund 30 Gäste, darunter Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und DRK-Vorstand Peter Schreiber, feierten den offiziellen Baustart. Insgesamt investiert das DRK rund 23 Millionen Euro in das Projekt.
Der neue Campus wird künftig Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, eine Apotheke, Hörgeräteakustik sowie ein Wund- und Heilzentrum vereinen.
Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten – bei laufendem Betrieb.
Hier sollen Arztpraxen, eine Apotheke, Hörgeräteakustik sowie ein Wund- und Heilzentrum entstehen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Flachbau entkernt und entrümpelt. Dort ziehen künftig die Arztpraxen der Allgemeinmediziner Michael Freyer und Dr. Christian Fleischhauer sowie eine gynäkologische Praxis des Zentrums für ambulante Medizin des Universitätsklinikums Jena ein.
Auch die Apotheke aus dem Columbus-Center findet hier ihren neuen Standort. Ergänzt wird das Angebot durch einen Hörgeräteakustiker des UKJ sowie ein Wund- und Heilzentrum von Reha-Aktiv.
Bis Sommer 2026 entsteht ein neuer Anbau mit verbindendem Gebäudeteil. Anschließend folgen die Sanierungen der beiden Flügel des Bettenhauses, die bis Frühjahr 2028 abgeschlossen sein sollen.
Das Seniorenheim „Am Kleinertal“ befindet sich an der Friedrich-Zucker-Straße in Winzerla.
Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass die Sanierung des Pflegeheims im laufenden Betrieb erfolgt.
Für die Seniorinnen und Senioren bedeutet das: Ihre Versorgung und Betreuung bleiben jederzeit gewährleistet – trotz der Bauarbeiten.
„Der Campus stärkt die Lebensqualität in Winzerla und setzt ein Zeichen für eine zukunftsfähige Versorgung“, betonte Oberbürgermeister Nitzsche.
Auch Peter Schreiber lobte die enge Einbindung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden in die Planungen.
Quelle: DRK Jena