Künftiger Hochwasserschutz
Neuer Kreisverkehr in Jena-Nord wächst planmäßig

Teilen auf
Der neue Kreisverkehr in Jena-Nord wächst planmäßig und schützt künftig effektiv vor Hochwasser.
Jena. Die Bauarbeiten am Kreisverkehr Brückenstraße/Wiesenstraße schreiten in Jena planmäßig voran.
Wie der Kommunalservice Jena (KSJ) mitteilt, laufen die Arbeiten ohne nennenswerte Verzögerungen. Der vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin bleibt weiterhin der 28. November 2025.
Der Verkehrsknotenpunkt im Norden der Stadt erhält durch die erhöhte Bauweise des Kreisverkehrs eine zentrale Rolle im lokalen Hochwasserschutzkonzept.
Die Anhebung schützt angrenzende Straßen sowie gewerbliche Flächen vor Überflutung – insbesondere im Umfeld des Rautalgrabens und weiterer risikobehafteter Bereiche.
Derzeit wird die Brückenstraße angehoben. Foto: Baumgarten/JENPPICTURES
Um die neue Höhenlage verkehrssicher an die umliegenden Straßen anzubinden, entstehen Anrampungen an den vier Knotenarmen: Brückenstraße, Wiesenstraße, Löbstedter Straße und Naumburger Straße.
Die Bauausführung erfolgt auf Grundlage technischer, wasserwirtschaftlicher und verkehrsplanerischer Anforderungen in Abstimmung mit den zuständigen Fachbehörden.
Der Kreisverkehr ist Teil eines umfangreichen Infrastrukturprogramms zur Verbesserung der Verkehrsführung im nördlichen Stadtgebiet.
Auch die Sanierung der angrenzenden Wiesenstraße ist in dieses Konzept eingebettet – mit zeitlicher und baulicher Koordination, um Synergien zu nutzen und Beeinträchtigungen für Anwohner zu minimieren.
Die Stadt Jena und der KSJ bitten weiterhin um Geduld und Verständnis während der Bauphase – mit dem Ziel, langfristig mehr Sicherheit und bessere Verkehrsverhältnisse zu schaffen.
Quelle: Stadt Jena