Skip to main content

seit Start des Projekts

Zwischenbilanz: Schon 3.700 Besucher im ProbierLaden in Jena

v.l.n.r. Das Team des Probierladens: Oliver Ephrosi Menchau, Anna Geißler und Sara Delinger-Parčetič.
v.l.n.r. Das Team des Probierladens: Oliver Ephrosi Menchau, Anna Geißler und Sara Delinger-Parčetič.
Foto: © ProbierLaden/vhs Jena
Teilen auf

Mehr als 3.700 Besucher, große Wirkung: Der ProbierLaden in Jena zieht Zwischenbilanz.

Jena. Seit fast einem Jahr lädt der ProbierLaden mitten in der Jenaer Innenstadt zum Ausprobieren und Mitmachen rund um digitale Themen ein – mit beeindruckender Resonanz:


Mehr als 3.700 Menschen haben die Angebote seit Projektstart am 26. September 2024 genutzt.

Ob bei individueller Beratung, Kursen, mit dem ProbierMobil oder bei Aktionstagen – die Vielfalt ist groß.


Das zeigt auch die Statistik:

  • 2.086 persönliche Beratungen

  • 514 Kurs- und Veranstaltungsteilnehmer an 88 Tagen

  • 374 Interessierte am ProbierMobil

  • 561 Gäste bei Aktionstagen

  • 178 Gruppenbesucher

  • 157 Öffnungstage insgesamt


Sommerpause: „Wir sind dann mal offline!“

Vom 11. bis 22. August 2025 verabschiedet sich das Team unter dem Motto „Digital Detox – Wir sind dann mal offline!“ in eine kreative Auszeit.

In dieser Zeit bleibt der Laden geschlossen, das Angebot reduziert sich auf vereinzelt stattfindende Formate. Anfragen und E-Mails werden nur eingeschränkt bearbeitet. 


Die Pause nutzt das Team gezielt für konzeptionelle Weiterentwicklung – mit dem Ziel, ab dem 26. August wieder mit neuen Ideen und Formaten durchzustarten.

Das Projektteam – bestehend aus einer Projektkoordinatorin, zwei Medienpädagogen und weiteren Kräften – dankt allen Besuchern und Kooperationspartnern herzlich für das große Interesse und die rege Teilnahme.


Weitere Informationen zum ProbierLaden gibt es unter www.vhs-jena.de/de/probierladen.

Quelle: Stadt Jena