Skip to main content

Rotary Club Weimar Bauhaus

Dank 10.000 Euro Spende: Ferien für nierenkranke Kinder in Jena

Das Klettern im Kletterwald war eine der zahlreichen Aktivitäten, die während der Ferienfreizeit auf dem Programm standen.
Das Klettern im Kletterwald war eine der zahlreichen Aktivitäten, die während der Ferienfreizeit auf dem Programm standen.
Foto: Uniklinikum Jena
Teilen auf

10.000 Euro-Spende: Rotary Club Weimar Bauhaus ermöglicht Ferienfreizeit für nierenkranke Kinder.

Jena. Dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Weimar Bauhaus in Höhe von 10.000 Euro konnten 18 chronisch nierenkranke Kinder und Jugendliche aus Jena Raus aus dem Alltag und eine unbeschwerte Ferienwoche erleben.


Viele der Teilnehmenden sind dialysepflichtig oder bereits nierentransplantiert.

Die Reise wurde vom KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche gemeinsam mit der Kinderklinik des Universitätsklinikums Jena organisiert.


Ziel war das idyllische Naunhof bei Leipzig, wo die Gruppe beim Baden, Klettern, Zoobesuch und gemeinsamen Spielen neue Kraft tanken konnte.

Ein interdisziplinäres medizinisches Team begleitete die Freizeit und sorgte für die nötige Betreuung – inklusive Dialysebehandlungen vor Ort.


Zwei Teilnehmerinnen erhielten während der Reise eine Hämodialyse, ein achtjähriger Junge wurde nächtlich per Bauchfelldialyse betreut.

Sechs der Kinder warteten noch auf ein Spenderorgan, während die anderen bereits transplantiert waren.

„Solche Erlebnisse schenken den Kindern Lebensfreude und das Gefühl von Normalität“, sagt Psychologin Judith Mannich, die die Freizeit mitorganisierte.


Der Verein Kinderdialyse Jena e.V. dankt allen Unterstützern, insbesondere dem Rotary Club, für die Hilfe bei dieser besonderen Maßnahme.

Quelle: Uniklinikum Jena