Ersatzhaltestellen ab 26. Mai
Haltestelle Löbdergraben: Barrierefreier Umbau in Jena gestartet

Einrichtung der Ersatzhaltestellen Löbdergraben.
Foto: Jenaer Nahverkehr/Frank Schein
Teilen auf
Haltestelle Löbdergraben: Barrierefreier Umbau in Jenas Innenstadt gestartet – Ersatzhaltestellen ab 26. Mai.
Jena. Im Zuge des barrierefreien Umbaus der Straßenbahnhaltestellen Löbdergraben richtet der Jenaer Nahverkehr aktuell provisorische Ersatzhaltestellen ein.
Die Inbetriebnahme dieser Ersatzhaltestellen für die Straßenbahn-Linien 1/5 und 2 ist für Montag, 26. Mai 2025, vorgesehen.
Sobald diese in Betrieb sind, beginnt der eigentliche Umbau der Haltestellen Löbdergraben.
Die bestehenden Haltestellen werden innerhalb der kommenden vier Monate zu Doppelhaltestellen umgebaut, die ausreichend Platz für zwei Lichtbahnen bieten und einen komfortablen, barrierefreien Einstieg auf über 80 Meter Länge ermöglichen.
Hinweise für Fahrgäste:
- Durch die veränderte Lage der Ersatzhaltestellen verlängern sich die Wege zum Umsteigen. Umstiege zu den Bus-Linien sind daher nur eingeschränkt möglich.
- Der Busverkehr der Linien 14, 15 und 16 in Richtung Osten wird während der Bauphase über die Grietgasse umgeleitet. In der Paradiesstraße besteht eine Ersatzhaltestelle.
- Der Straßenbahnbetrieb läuft während der gesamten Bauzeit weiter, es wird unter laufendem Betrieb gebaut.
- Die Zuwegungen zu den umliegenden Geschäften und Anliegern bleiben durchgängig möglich und werden entsprechend berücksichtigt.
- Der gesamte Baustellenbereich wird durch Schranken abgesichert und darf aus Sicherheitsgründen nicht betreten oder durchfahren werden – weder zu Fuß noch mit dem Rad.
- Aktuelle Fahrpläne und weitere Informationen sind unter www.nahverkehr-jena.de abrufbar sowie an den Haltestellen und in der App MeinJena verfügbar.
Telefonische Auskunft erhalten Fahrgäste am VMT-Servicetelefon unter 0361 19449.
Der Jenaer Nahverkehr bittet die Fahrgäste um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen. Alle Beteiligten arbeiten daran, die Maßnahmen so zügig wie möglich abzuschließen.
Quelle: Stadtwerke Jena