Skip to main content

Prof. Dr. Michael Kaschke

Ehemaliger ZEISS-Vorstandschef wird Ehrenbürger von Jena

Prof. Michael Kaschke wird Ehrenbürger der Stadt Jena.
Prof. Michael Kaschke wird Ehrenbürger der Stadt Jena.
Foto: ZEISS AG
Teilen auf

Würdigung eines Visionärs: Ehemaliger ZEISS-Vorstandschef Prof. Dr. Michael Kaschke wird Ehrenbürger von Jena.

Jena. Der Jenaer Stadtrat hat am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss AG, die Ehrenbürgerwürde der Stadt zu verleihen.

Kaschke war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung Jenas als Hightech-Standort.


Unter seiner Führung wurde der Neubau des ZEISS-Standorts initiiert – eine Investition in die Zukunft der Stadt und ihrer Wirtschafts- und Forschungslandschaft.

Zudem gründete er die Carl Zeiss Meditec AG, heute eines der führenden börsennotierten Medizintechnik-Unternehmen Deutschlands.


Neben seinen wirtschaftlichen Verdiensten engagierte sich Kaschke intensiv in Wissenschaft und Bildung.

Er war langjähriges Mitglied im Universitätsrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena und setzt sich leidenschaftlich für die Förderung von MINT-Nachwuchs ein.


Auch die Weiterentwicklung des Deutschen Optischen Museums und die Restaurierung des historischen Johannis-Friedhofs verdanken ihm entscheidende Impulse.

Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche betonte: „Durch sein Wirken hat Prof. Kaschke die Entwicklung Jenas entscheidend geprägt und sich um die Stadt verdient gemacht.“


Die feierliche Verleihung der Ehrenbürgerwürde soll im Spätherbst 2025 stattfinden. Jena würdigt damit eine Persönlichkeit, deren Einsatz weit über wirtschaftliche Erfolge hinausreicht.

Quelle: Stadt Jena