Skip to main content

Von jung bis alt

Beliebtes Bürgersingen in Jena startet am Mittwoch

Fröhlich sein und singen: Bürgersingen startet am 21. Mai.
Fröhlich sein und singen: Bürgersingen startet am 21. Mai.
Foto: Tom Bradley/Unsplash
Teilen auf

Von Jung bis Alt: Das beliebte Bürgersingen startet am 21. Mai auf dem Bachstraßen-Klinikareal in Jena.

Jena. Nachdem das Bürgersingen der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland in den vergangenen Jahren viel Anklang gefunden hatte, wird die beliebte Veranstaltung auch 2025 fortgesetzt.


Wieder sind alle Jenaer Bürger und Bürgerinnen einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen: Von jung bis alt, ohne Verbindlichkeit und ohne Auftritts- oder Leistungsdruck. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Das Bürgersingen findet ab dem 21. Mai 2025 immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr in dem kleinen Park auf dem Klinikareal in der Bachstraße statt.


Angeleitet wird das Singen von wechselnden Singleiterinnen, die die Gruppe in bewährter Weise mit Gesang und Gitarre begleiten. Es werden Liederbücher gegen 3 Euro Pfand ausgegeben.

Gesungen wird, worauf die Sänger und Sängerinnen Lust haben: Kanons, Volks- und Kinderlieder und auch moderne bekannte Lieder aus aller Welt.


Kleine Besonderheit zum Start in diesem Jahr: Nach der ersten Singerunde ist ein gemütliches Picknick geplant. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, eigene Leckereien dazu beizusteuern.

Die Bürgerstiftung empfiehlt zudem, sich bei Bedarf Picknickdecken oder Camping-Stühle mitzubringen, da die Plätze auf den Parkbänken erfahrungsgemäß schnell vergeben sind.


Trotz der Umbaupläne für das Klinikareal zieht das Bürgersingen vorerst nicht um. Heike Engelhardt, Verantwortliche der Bürgerstiftung für das Projekt, erklärt: „Bis die Baumaßnahmen tatsächlich beginnen, bleiben wir am gewohnten Ort. Nur bei starkem Regen oder Sturm fällt das Bürgersingen aus.“

Quelle: Bürgerstiftung Jena