Skip to main content

Zum dritten Mal

DRK-Kita „Sternschnuppe“ in Jena bleibt weiter „Faire Kita“

Die DRK-Kita „Sternschnuppe“ in Jena wurde nach 2019 und 2022 erneut mit dem Zertifikat „Faire Kita“ ausgezeichnet und darf diese Bezeichnung weitere drei Jahre tragen.
Die DRK-Kita „Sternschnuppe“ in Jena wurde nach 2019 und 2022 erneut mit dem Zertifikat „Faire Kita“ ausgezeichnet und darf diese Bezeichnung weitere drei Jahre tragen.
Foto: DRK Jena
Teilen auf

Zum dritten Mal: Große Freude in der DRK-Kita Sternschnuppe über die erneute Auszeichnung als „Faire Kita“.

Jena. Mit der Auszeichnung als „Faire Kita“ wird das Engagement und die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte gewürdigt, die sich den Themen Umwelt- und Klimaschutz, fairer Handel und globaler Frieden annehmen und den Kindern näherbringen.


Damit verfolgen sie das Ziel, den Kindern ihre Rechte zu verdeutlichen und das Gefühl von Mitbestimmung und Selbstbestimmung zu fördern.

Das Team der Kita Sternschnuppe hat sich nach ihrer zweiten Zertifizierung im Jahr 2022 weiterhin bewusst mit den Themen globale Verantwortung, fairer Handel und Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinandergesetzt.

Gemeinsam mit den Eltern und Kita-Kindern hat sich das Team der Sternschnuppe für wichtige Themen eingesetzt.


Dazu gehören die Wertschätzung der Vielfalt der Menschen, die Grundrechte, Kinderrechte sowie Umweltbildung und Umweltschutz.

Diese Aspekte fließen in die tägliche Arbeit des Teams der Sternschnuppe ein und sind ein wesentlicher Bestandteil des Selbstverständnisses der Kita.

Kita-Leitung Susanne Hoffmann ist besonders stolz auf die erneute Auszeichnung: „Globales Lernen, Fairer Handel und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind feste Bestandteile unseres Kita-Alltags.


Unsere Kinder kennen die Kinderrechte, wissen, dass die Welt leider häufig ungerecht ist und erlernen bei uns, Verantwortung für sich selbst und für die Gemeinschaft zu übernehmen. 

Wir glauben fest daran, dass wir auf dem richtigen Weg sind: Wir stärken die Sternschnuppen-Kinder darin, ihre Zukunft zu gestalten.“


Die Auszeichnung wurde am heutigen Donnerstag in einer kleinen Feierstunde in der Kita durch Ulli Hoffmann vom Eine-Welt-Haus e. V. Jena und Lisa Szalai von der Fair-Handels-Beratung Thüringen überreicht.

Quelle: DRK Jena