Skip to main content

Der Eintritt ist frei

„Nacht der Bibliotheken“: Ernst-Abbe-Bücherei Jena lädt ein

Kreative Köpfe, Tanzwillige und Büchereifans kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
Kreative Köpfe, Tanzwillige und Büchereifans kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
Foto: Ernst-Abbe-Bücherei
Teilen auf

Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena lädt zur „Nacht der Bibliotheken“ ein. Der Eintritt ist frei.

Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena öffnet am kommenden Freitag ihre Türen bis 22 Uhr für eine ganz besondere Veranstaltung: Die erste Lange Nacht der Bibliotheken.


Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Besucherinnen und Besucher jeden Alters und verspricht Unterhaltung, Kreativität und neue Eindrücke.

Vielfalt für Groß und Klein

Der Abend beginnt um 17:30 Uhr mit einer Klanggeschichte für die jüngsten Gäste, gefolgt von einer Kuscheltier-Führung um 18:30 Uhr mit dem charmanten Ferdi Faultier.


Kleine Krimifans können ab 19:30 Uhr bei einer spannenden Lesung den Täter suchen.

Für Jugendliche gibt es ab 19:00 Uhr Gaming am Gamingtower, während Buchliebhaber beim Late Night Bookclub um 19:30 Uhr ihre Lieblingsbücher entdecken und sich austauschen können.

Ein Abend voller Kreativität und Tanz

Kreative Köpfe dürfen sich auf Blackout Poetry oder eine exklusive Führung hinter die Kulissen der Bücherei freuen.


Musikliebhaber können ab 19:00 Uhr bei der Silent Disco ihre Tanzkünste zeigen.

Auch Kunstinteressierte kommen auf ihre Kosten: Die Jenaer Künstlerin Katja Gattung präsentiert um 19:30 Uhr ihre Werke in der Vernissage „Was macht die Kunst“.


Den Abschluss bildet um 20:30 Uhr eine besondere Buchvorstellung, bei der die neuesten Roman-Highlights vorgestellt werden.

Spiel und Spaß in der Werkstatt

Groß und Klein können den ganzen Abend über in der Werkstatt Brettspiele und Experimentierkästen ausprobieren – Spaß und Staunen garantiert!


Das vollständige Programm sowie weitere Informationen finden Sie unter: https://www.stadtbibliothek-jena.de/de/1026669.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Quelle: Ernst-Abbe-Bücherei