Autofahrer wieder schneller
2,1 Millionen: Blitzer bringen Jena fette Einnahme

Der stationäre Blitzer in der Eisenberger Straße in Jena-Ost.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf
Wieder schneller unterwegs: Blitzer in Jena bescheren der Stadt über zwei Millionen Einnahmen.
Jena. Autofahrer in Jena sind scheinbar wieder schneller unterwegs. So könnte man jedenfalls glauben, wenn man die aktuelle "Blitzer-Statistik" des Jahres 2021 ansieht.
Denn die fünf stationären und fünf mobilen Blitzanlagen haben der Stadt Jena im vergangenen Jahr wieder über zwei Millionen-Einnahme (2.074.115,42 Euro) beschert.
Dies sind fast 200 000 Euro (1.888.913,18 Euro) mehr als im Corona-Jahr 2020 mit seinen Lockdowns.
Bei einem Blick auf die letzten Jahre geht aber der Trend eher zu "Fuß vom Gas", was jedenfalls die Bußgelder belegen.
So waren es nach Angaben der Stadt im Jahr 2016 noch 2.551.695,17 Euro, 2017 - 2.545.365,54 Euro, 2018 - 2.385.872,21 Euro und 2019 - 2.357.034,47 Euro.
Text: Jana Baumgarten