Online erhältlich
Weihnachtsgottesdienste in Jena nur mit Eintrittskarte

Wer die Gottesdienste in der Stadtkirche am 24., 25. und 26. Dezember besuchen möchte, muss sich vorher anmelden.
Foto: Kirchenkreis Jena
Teilen auf
Nur wenige Besucher zu Weihnachtsgottesdiensten in Jenas Stadtkirche zugelassen. Interessierte brauchen eine Eintrittskarte.
Jena. Weihnachten in der Kirche zu feiern, ist für viele unverzichtbar. In Jena erfreuen sich insbesondere die Weihnachtsgottesdienste in der Stadtkirche großer Beliebtheit.
Anmeldung erforderlich
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage ist die Anzahl der Besucher bei den Weihnachtsgottesdiensten wie schon im letzten Jahr stark eingeschränkt.
Daher bittet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Jena Interessierte, sich vor den Gottesdiensten in der Stadtkirche am 24., 25. und 26. Dezember anzumelden, entweder über die Webseite https://www.stadtkirche-jena.de/karten oder per Mail an
Christvesper auf dem Marktplatz
Wie Johannes Schleußner vom Kirchenkreis Jena mitteilte, wird an Heiligabend alternativ zu den Gottesdiensten die Christvesper gefeiert: um 16 Uhr auf dem Marktplatz sowie um 15 und 17 Uhr auf dem Johannisfriedhof.
Übertragung im JenaTV
Doch auch wer zu Hause bleibt, kann die Gottesdienste hautnah erleben: "Auch wird wieder am 24. Dezember um 15 Uhr und am 25. Dezember um 10 Uhr auf Jena TV, am 24. Dezember um 15 Uhr auf Radio OKJ und auf der Website des Kirchenkreises ein TV- beziehungsweise Radio-Gottesdienst angeboten."
Text: Alexander Nehls