17 neue Corona-Fälle gemeldet
Keine Warnstufe in Jena: Belastungswert wieder gesunken

Teilen auf
Keine Warnstufe: Der Corona-Belastungswert in Jena ist wieder unter 3 gesunken, somit gilt weiterhin die Basisstufe.
Jena. Der Fachdienst Gesundheit hat dem Robert Koch-Institut (RKI) am 23.09.2021 (bis 24 Uhr) 17 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet.
Hintergründe zum Fallgeschehen
An weiteren Einrichtungen wurden nach positiven Coronafällen Quarantänemaßnahmen ausgesprochen:
- Talschule
- Waldkindergarten
- Wenigenjenaer Gemeinschaftsschule
- Rautalschule (Folgefall)
- IGS Grete Unrein
- Internationales Studienzentrum
- Noch in Erhebung: Jenaplanschule
Vorerst keine Warnstufe 1 – Belastungswert auf 2,5 % gesunken
Der Belastungswert der Auslastung an Intensivbetten ist auf 2,5 % gesunken und liegt damit wieder unter der kritischen Schwelle von 3 %.
Für Jena gilt demnach weiterhin die Basisstufe. Erst wenn der Belastungswert wieder an drei aufeinanderfolgenden Tagen bei 3 % oder darüber liegen würde, käme es zur Warnstufe 1.
Jenaer Statistik vom 23.09.2021 (laut RKI 24 Uhr)
- Anzahl aktiver Fälle: 174
- davon in den vergangenen 24 h: 17
- stationäre Fälle: 2
- davon schwere Verläufe: 0
- Hospitalisierungsinzidenz: 0,0
- prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit): 2,5%
- Infektionen der letzten sieben Tage: 51 (Vortag: 52)
- Aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena: 46,1
(gestern: 47,0; vorgestern: 48,8) - Infizierte insgesamt seit dem 14.03.2020: 4.605
- Verstorbene insgesamt: 84
- Genesene insgesamt: 4.347 (+/- 0)
- Personen, für die Quarantäne ausgesprochen wurde (Stand: 15.09.20219) 604
- Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem die Basisstufe.
Quelle: Stadt Jena