Skip to main content

dotSource

Digitale Kompetenz: Kostenfreie Ferienkurse in Jena

Jetzt anmelden für eine digitale Bildungseinheit „Code Camps“ von dotSource..
Jetzt anmelden für eine digitale Bildungseinheit „Code Camps“ von dotSource..
Foto: Andrea Piacquadio/Pexels.de
Teilen auf

Kostenfreie Bildungseinheit für Schüler: Die Jenaer Digitalagentur dotSource bittet auch in diesem Jahr einen täglichen Live-Informatik-Unterricht an.

Jena. Jenaer Schüler von der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit in einem kostenfreien Onlinekurs die Grundlagen von Webdesign und Softwareentwicklung zu erlernen.

Endlich sind sie da, die langersehnten Sommerferien nach einem anstrengenden Schuljahr unter besonderen Bedingungen.



Die Digitalisierung, die durch Coronapandemie und Homeschooling auch in den Schulen Einzug gehalten hat, gehört an anderer Stelle schon längst zur Realität: Die Digitalagentur dotSource, mit Hauptsitz in Jena, hat sich seit 2006 der digitalen Transformation von Unternehmen verschrieben.
 
Nachwuchsförderung und Ausbildung digitaler Kompetenzen
 
Um dieses Wissen spielerisch an die kommenden Generationen weiterzugeben, bietet dotSource in den Sommerferien zum siebten Mal ein Code Camp für Schülerinnen und Schüler von der 5. bis 12. Jahrgangsstufe an.

Aufgrund des großen Interesses und der positiven Rückmeldungen zu den vergangenen Veranstaltungen wird das Code-Camp auch im Sommer 2021 in einem Online-Format stattfinden.



Vom 23. August bis 3. September treffen sich die Teilnehmenden täglich von 10 bis 12 Uhr virtuell mit einer Digitalexpertin oder einem Digitalexperten von dotSource. In den Remote Workshops erlernen die Schülerinnen und Schüler Grundkenntnisse der Softwareentwicklung und des Webdesigns und werden am Ende ihre eigene Website gestalten.
 
"Soziales Engagement und insbesondere die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegen uns bei dotSource sehr am Herzen", so Gründer und Geschäftsführer Christian Otto Grötsch.

"Mit den Code Camps haben wir die Möglichkeit, den Nachwuchs schon sehr früh für die Themen der digitalen Transformation zu begeistern und gleichzeitig ein spannendes Programm für die Sommerferien zu bieten", beschreibt er das Angebot weiter.


 
Die Kurse sind kostenfrei, einzige Voraussetzung für die Teilnahme sind ein funktionierender Laptop oder Computer mit guter Internetverbindung sowie Webcam und Headset.

Die Anmeldung ist noch bis zum 16. August 2021 möglich und erfolgt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Dabei werden folgende Informationen benötigt: Name, Klasse, Arbeit mit Mac oder Windows, Vorkenntnisse in der Programmierung und wenn ja, in welcher Technologie.

Quelle: dotSource Jena