Würdigung für junge Künstler der Region
Dexel-Stipendium der Stadt Jena für Sebastian Jung

Teilen auf
Die Stadt Jena und die Stadtwerke Jena-Pößneck haben am Dienstagabend im Theaterhaus zum 18. Mal das Walter-Dexel-Stipendium für junge Künstler der Region vergeben.
Jena. Sebastian Jung erhielt am Dienstagabend im Theaterhaus das Walter-Dexel-Stipendium für das Jahr 2014. Mit dem Stipendium in Höhe von 5.000 Euro würdigen die Stadt Jena und die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck die Leistungen des jungen Jenaer Künstlers.
Der 1987 in Jena geborene Sebastian Jung kann verwirren und verstören. Das hat spätestens seine Ausstellung „Entfremdung“ bewiesen. Vermeintlich auf den ersten Blick Erkennbares erhält beim zweiten Hinschauen andere Perspektiven. Ausgangspunkt der aus Fotografien, Zeichnungen und Installationen bestehenden Arbeit ist ein persönliches Empfinden, die Wahrnehmung einer Umwelt, die sich von den eigenen Erwartungen, Wünschen und Hoffnungen abhebt und als entfremdet erlebt wird.
Die künstlerische Arbeit Jungs setzt mit der Gestaltung politischer Plakate ein. Was zunächst der offensiven Verortung eines noch jugendlichen Befindens gleicht, formt das Raster einer Welterkenntnis, die immer auch eine politische Komponente behält. Später, als Sebastian Jung an der Bauhaus-Universität Weimar die Möglichkeiten und Strategien der visuellen Kommunikation studiert, bleibt diese grundlegende Disposition erhalten, reift in den Verzahnungen von Inhalt und Form und gewinnt durch den Einfluss des Persönlichen an Originalität.
Zwischen den Fronten der künstlerischen Reifung bleibt Jung einer jener Künstler, dessen Kunst nicht nur Abbild ästhetischer Überlegungen ist, sondern einer, der mit seiner Arbeit zugleich Zeichen persönlicher und politischer Selbstvergewisserung setzt. Mit Sebastian Jung ist ein Künstler am Werk, der seinen eigenen Weg geht. Das ist ein weit über die Provinz hinausgreifender Weg, der seinen Ausgangspunkt hier in Jena hatte. Diesen Weg geht der junge Künstler mit einem offenen Blick auf alles, was hier passiert.
Sebastian Jung hat Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar studiert und 2013 mit dem Design-Diplom abgeschlossen. Neben seiner ersten Einzelausstellung mit der Kunstsammlung Jena führten ihn weitere Ausstellungen unter anderem an die Humboldt-Universität Berlin. 2013 wurde die Arbeit „Fahne“ in die Kunstsammlung Jena aufgenommen. Neben seinem Schaffen als bildender Künstler ist er als Grafiker tätig und gestaltete eine Vielzahl von politischen und kulturellen Plakaten.
Text: Barbara Glasser