Skip to main content

REGIONALLIGA

2:0 gegen Eilenburg: Weiterer Heimsieg für den FC Carl Zeiss Jena

Jenas Manassé Eshele im Zweikampf mit dem Eilenburger Adrian Jarosch.
Jenas Manassé Eshele im Zweikampf mit dem Eilenburger Adrian Jarosch.
Foto: Thomas Weigel
Teilen auf

Mit einem 2:0-Erfolg gegen den FC Eilenburg sicherte sich der FC Carl Zeiss Jena den dritten Heimsieg im dritten Heimspiel.

Jena. Der FCC begann erwartungsgemäß mit viel Ballbesitz, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen.

Alexander Prokopenko gab den ersten Torschuss ab – flach, aber nicht scharf genug, sodass Jakob Pieles keine Mühe hatte (7.).


Gefährlicher wurde es auf der Gegenseite, als Jeronimo Mattmüller einen langen Ball mitnahm und im letzten Moment von Malik Talabidi fair im Strafraum vom Ball getrennt wurde (13.).

Das Spielgeschehen verlagerte sich weiterhin überwiegend in die Hälfte der Gäste, doch dem FCC fehlten die zündenden Ideen in der Offensive.


Prokopenkos strammer Schuss aus halblinker Position ging einige Meter am Tor vorbei (29.).

Im Gegenzug wurde Eilenburg gefährlich: Mattmüller passte quer auf Corvin Kosak, der am kurzen Pfosten nur knapp vorbeischoss (30.).


Marius Liesegang parierte stark gegen Kurt Pestel aus kurzer Distanz, den Abpraller setzte Aguilar Alvarez neben das Tor (37.).

Das erlösende 1:0 für den FCC fiel kurz vor der Halbzeitpause: Malik Talabidi köpfte eine Ecke von Lankford wuchtig in die Maschen (41.).

Die Gäste starteten offensiv in die zweite Halbzeit. Liesegang klärte mit einer Fußabwehr gegen den frei vor ihm auftauchenden Mattmüller und hielt damit die „Null“ für sein Team.


Es folgte viel Mittelfeldgeplänkel – da musste wieder ein Standard her. Einen Lankford-Eckball köpfte Moritz Fritz Richtung Tor, doch der Ball blieb in der vielbeinigen Abwehr hängen (62.).

Kay Seidemann nutzte ein Fehlabspiel von Pieles zum Abschluss, doch der Keeper machte seinen Fehler mit einer starken Parade wieder gut (68.). Nach der folgenden Ecke köpfte Manassé Eshele das Leder ans Lattenkreuz (69.).


Dann fiel endlich die Vorentscheidung: Seidemann spielte auf Eshele, der querlegte auf Timo Burmeister – und der erzielte den zweiten Treffer für den FCC (76.).

Mit dem 2:0-Sieg bleibt Jena auf dem vierten Tabellenplatz, verkürzt aber den Rückstand auf Tabellenführer Halle, der gegen Schlusslicht Chemie Leipzig nur 0:0 spielte, auf drei Punkte.


Nächstes Spiel:
Sonntag, 21. September, 14:00 Uhr beim ZFC Meuselwitz.

Aufstellungen

FCC: Liesegang - Talabidi, Reddemann, Hessel, Butzen, Schau, Fritz (ab 87. Hoppe), Lankford (ab 64. Seidemann), Prokopenko (ab 64. Burmeister), Weihrauch (ab 80. Hehne), Eshele (ab 87. Kratzenberg)

FCE: Pieles - Zaruba (ab 77. Schlicht), Fischer, Jarosch, Aguilar, Kretzer, Poser (ab 63. Borck), Henkel (ab 63. Kallenbach), Mattmüller (ab 77. Stephan), Pestel, Kosak (ab 63. Mauer)

Tore: 1:0 Talabidi (41.), 2:0 Burmeister (76.) 

Zuschauer: 6.121

Gelbe Karten: Henkel (FCE), Fritz, Eshele (FCC)

Text: Steffen Langbein
Fotos: Thomas Weigel