Polizeibericht für Jena und den SHK vom 29.04.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 29.04.2018
Jena
Jena-Süd
Kranfahrzeug demoliert
Am Freitagmorgen gegen 06:30 Uhr wurde der Polizei Jena gemeldet, dass im Bereich der Zufahrt zum Schleichersee hinter dem Sportkomplex in der Oberaue ein Kran steht, bei dem alle Scheiben eingeschlagen wurden.
Die Beamten konnten vor Ort feststellen, dass sowohl die Seitenscheiben, als auch die Frontscheibe zerstört wurden. Auffällig war, dass keinerlei Wertgegenstände aus dem Fahrzeug mitgenommen wurden.
Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 1.500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen zum Sachverhalt.
Jena-Zentrum
Tätlicher Übergriff
Am vergangenen Freitagabend wurden drei Personen im Alter von 34, 36 und 37 Jahren an einem Imbissstand in der Innenstadt erst verbal und danach körperlich angegriffen. Die zwei Täter im Alter von 23 und 24 Jahren gingen auf die Geschädigten zu und bedrängten diese.
Danach attackierte einer der Täter ohne Grund zwei Personen aus dieser Gruppe, indem er Kopfstöße in Richtung der Geschädigten durchführte. Gesichtsverletzungen waren die Folge.
Die dritte Person wollte daraufhin den flüchtenden Täter aufhalten und zog sich dabei Verletzungen an der Hand zu. Strafanzeigen wegen Körperverletzung wurden gefertigt.
Jena-Wöllnitz
Einbruch in Schuppen
Am Freitag wurde der Polizei Jena mitgeteilt, dass in einen Schuppen eingebrochen worden ist. Der Schuppen befindet sich neben einem Mehrfamilienhaus im Penickental.
Unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum vom 26.04.2018 14:00 Uhr bis 27.04.2018 09:45 Uhr Gegenstände im Gesamtwert von ca. 10.000 Euro. Dabei handelt es sich unter anderem um hochwertige Fahrräder und mehrere Kettensägen.
Jena-Lobeda
Treppenanlage stark beschädigt
Am Samstagmorgen, gegen 7 Uhr, wurde durch Beamte der Polizei Jena im Rahmen der Streife festgestellt, dass die Steinstufen der Treppenanlage in der Alfred-Diener-Straße hinter dem Sporthallenkomplex stark beschädigt wurden.
Der Täter entnahm eine schwere Metallabdeckung eines Abwasserschachtes aus der Verankerung und schlug mit dieser auf die Treppenstufen ein, so dass Steinstücke aus drei Stufen herausbrachen.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zum Sachverhalt werden Zeugen gesucht.
Jena-Zentrum
Folgenschwere Verkehrskontrolle
Am Samstag in den Morgenstunden kontrollierten die Beamten der Polizei Jena ein Fahrzeug. Während der Kontrolle des Fahrers wurde bekannt, dass dieser nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Die Polizisten hatten zudem den Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln steht. Ein Test reagierte auf Amphetamine. Nach einer Fahrzeugdurchsuchung wurden Betäubungsmittel im Fahrzeug aufgefunden.
Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und illegalem Besitz von Betäubungsmitteln wurden gefertigt.
SHK
Quirla /Hermsdorf /Stadtroda
Unter Alkohol am Lenkrad
Vom Freitag zum Sonntag stellte die Polizei im Saale-Holzlandkreis drei Fahrzeugführer fest, die ihre Fahrzeuge teilweise erheblich unter Alkoholeinfluss stehend im öffentlichen Straßenverkehr führten.
In Quirla stellten die Polizeibeamten am Freitag, gegen 19:40 Uhr, bei einer 63-jährigen Toyota-Fahrerin einen Atemalkoholwert von 1,29 Promille fest.
1,81 Promille war das Ergebnis des Atemalkoholtestes bei einem 65-jährigen Fahrer eines PKW Volvo, der am Samstag, gegen 02:00 Uhr, in Hermsdorf einer Kontrolle unterzogen worden war.
Den Höchstwert erreichte allerdings ein 51-jähriger Mann aus Stadtroda am Sonntag, gegen 03:50 Uhr. Er war mit einem VW Transporter unterwegs. Der Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,89 Promille.
Bei den drei Fahrzeugführern wurde jeweils der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen sie sind Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gefertigt worden.
Stadtroda
Übern Fuß gefahren
Am Montag, 23.04.2018, gegen 10:45 Uhr, fuhr der Fahrer eines weißen PKW Golf auf dem Gelände der Asklepiosfachklinik in Stadtroda aus Richtung Parkhaus kommend, in Richtung der Kliniksausfahrt.
An einem Fußgängerüberweg beachtete er dabei eine Fußgängerin nicht, die gerade die Straße überqueren wollte. Der Frau wurde über den Fuß gefahren. Der Fahrer des VW Golf setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Fußgängerin zu kümmern.
Der Fahrzeugführer wird wie folgt beschrieben: ca. 40-50 Jahre alt, kurzes lockiges graues Haar, vermutlich Brillenträger. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können. Hinweise nimmt die Polizei der Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428 / 640) entgegen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland