Polizeibericht für Jena und den SHK vom 25.03.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 25.03.2018
Jena
Jena-Ost
Zaunfelder beschädigt
In der Nacht vom 23.03.18 zum 24.03.18 wurden im Bereich des Fuchsturmweges und der Mauerstraße mehrere Zaunfelder beschädigt. Den Geschädigten ist hier je ein Schaden von ca. 100 Euro entstanden.
Jena-Lobeda
Auto demoliert
Am Samstag zwischen 01:00 Uhr und 13:00 Uhr fand unterhalb der Sportstätten in der Alfred-Diener-Straße eine Sachbeschädigung an einem Pkw statt. Der oder die Täter bestiegen einen Skoda Octavia über die Motorhaube, wodurch die Haube und der Kühlergrill beschädigt wurde. Anschließend wurde die Frontscheibe vollständig zerstört.
Es werden dringend Zeugen zum Sachverhalt gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter der 03641–810 entgegen.
Jena-Stadtgebiet
Mehrere Unfallfluchten
Am Samstag zwischen 11:00 Uhr und 12:40 Uhr wurde in Jena-Isserstedt ein Pkw Skoda Octavia beschädigt. Der auf dem Globus-Parkplatz abgestellte Pkw wurde durch einen Unbekannten angefahren. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.
Ähnlich erging es einer 34-jährigen Peugeotfahrerin auf dem Eichplatz im Jenaer Stadtzentrum. Der Pkw wurde am Freitag gegen 17:45 Uhr in der 2. Parkreihe abgestellt. Gegen 19:15 Uhr stellte die Fahrerin einen Sachschaden fest.
Zu einer weiteren Unfallflucht kam es in der Nacht vom 23.03.18 zum 24.03.18 in der Tiefgarage der Goethe Galerie. Hier wurde ein Peugeot angefahren und beschädigt. Auch hier verließ der Verursacher pflichtwidrig die Unfallstelle.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Jena unter der 03641–810 entgegen.
Jena-Nord
Kennzeichen geklaut
Ein junger Mann stellte am Samstagmorgen fest, dass man ihm seine Kennzeichen gestohlen hat. Der 27-Jähriger hatte seinen Pkw Mercedes, gegen Mitternacht, im Bereich der Leipziger abgestellt und der oder die Täter haben die Kennzeichen abgebaut.
Jena-Lobeda
Seitenscheibe eingeschlagen
Zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw kam es am Sonntagmorgen gegen 00:07 Uhr in der Fregestraße in Jena-Lobeda. Hier wurde bei einem abgestellten Pkw Hyundai die vordere Seitenscheibe eingeschlagen. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro.
SHK
Camburg
Unter Drogen am Lenkrad
Am Samstagnachmittag waren Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland gerade dabei eine Anzeige bei einer Tankstelle in Camburg aufzunehmen. Dabei wurde ein Audifahrer bemerkt, welcher sich der Tankstelle näherte.
Die Beamten bemerkten, dass der 38-jährige Fahrer augenscheinlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht.
Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gefertigt.
Stadtroda
Kellereinbruch
Am Freitag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Kellerverschlag im Tachover Ring gemeldet. Hierbei wurde die Tür zu dem Verschlag gewaltsam geöffnet und ein größerer Koffer mit Bekleidung und Elektrowerkzeug im Gesamtwert von ca. 500 Euro entwendet.
Bei Ermittlungen im Umfeld wurde bekannt, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Jugendliche in Tatortnähe beobachtet wurden, welche unter anderem einen Werkzeugkoffer trugen.
Sachdienliche Hinweise zu dem Kellereinbruch und den beschriebenen Jugendlichen nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Rufnummer 036428-640 entgegen.
Dienstädt bei Kahla
Zwei Einbrüche in der Nacht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Dienstädt bei Kahla zu zwei Einbrüchen. Hierbei wurden ein Geräteschuppen auf einem Vierseitenhof und ein weiterer Lagerraum einer Firma gewaltsam aufgebrochen.
Aus dem Schuppen wurden mehrere Elektrowerkzeuge im Wert von ca. 5.500 Euro entwendet. Aus dem betrieblichen Lagerraum entwendeten die Einbrecher weitere Werkzeuge im Wert von ca. 500 Euro.
Die Einbrecher näherten sich den Objekten mit einem noch unbekannten Fahrzeug und stellten dieses auf einem angrenzenden Feldweg ab.
Die Polizei bittet um Hinweise von möglichen Zeugen, welche zur Tatzeit Beobachtungen im Hinblick auf das oben genannte Tatfahrzeug in Dienstädt und Umgebung oder den Einbrüchen gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Rufnummer 036428-640 entgegen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland