Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.03.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 02.03.2018

Jena

Jena-Zwätzen

Lkw-Fahrer nach Unfall gesucht

Um Zeugenhinweise bittet die Jenaer Polizei nach einer Fahrerflucht in Jena-Zwätzen. Der Fahrer eines Sattelzuges war am Donnerstagmittag in der Zeit von 12.00 bis 12.30 Uhr von der Kreuzgasse in Richtung Max-Gräfe-Gasse abgebogen. Dabei touchierte das Fahrzeug auf der linken Seite ein Verkehrszeichen und eine dahinter stehende Mauer.

Beim weiteren Rangieren streifte der Lkw eine weitere Mauer und eine Toreinfahrt. Anschließend fuhr der Fahrer weiter, ohne seine Personalien bekannt zu geben. Es entstand etwa 3.000 Euro Sachschaden. Hinweise bitte unter 03641-811123.

Jena-Isserstedt

Zusammenstoß auf Parkplatz

Zu einem Zusammenstoß kam es am Donnerstagabend auf dem Parkplatz des Globusmarktes in Jena-Isserstedt. Ein Mazda und ein VW Passat parkten in gegenüberliegenden Parklücken quer zur Fahrbahn. Beim Rückwärtsausparken stießen beide Autos mittig auf der Fahrbahn zusammen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Jena-Nord

Vorfahrt genommen

4.000 Euro Blechschaden sind das Ergebnis eines Abbiegefehlers am Donnerstagmittag in Jena-Nord. Ein Audi-Fahrer befuhr die Merseburger Straße und wollte an der Kreuzung auf die Altenburger Straße abbiegen.

Dabei übersah der 84-Jährige eine auf der Altenburger Straße fahrende Skoda-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen.

Im Skoda saßen neben der 32-jährigen Fahrerin zwei Kleinkinder. Zur Vorsorge wurde ein Rettungswagen angefordert. Die anschließende Untersuchung ergab, dass niemand verletzt wurde. Es entstand 4.000 Euro Sachschaden.



SHK

Hermsdorf/Eisenberg

Versuchter Trickdiebstahl

Am Donnerstag vor einer Woche (22.02.2018) kam es zwischen 09:00 und 11:00 Uhr auf den Parkplätzen zweier Einkaufsmärkte in Hermsdorf sowie Eisenberg zu versuchtem Trickdiebstahl. Hierbei wollte ein ca. 50-jähriger Mann jeweils unter einem Vorwand Geld von älteren Personen gewechselt haben.

Nur durch das Eingreifen von Zeugen konnte dies in beiden Fällen verhindert werden. Der Mann soll dann mit einem dunklen PKW mit tschechischem Kennzeichen davon gefahren sein.

So wird er beschrieben: ca. 50 Jahre alt, ca. 1,75 m groß, kräftige Statur, südländisches Äußeres.

Die Polizei bittet die jeweiligen Opfer und Zeugen, sich zu melden. Wer kann weiterhin Angaben zu dem Mann oder seinem Fahrzeug machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).

Autobahn

Hermsdorf

Per Haftbefehl gesucht

Am Donnerstagmittag wurde auf der A 4 bei Hermsdorf ein polnischer Lkw kontrolliert. Wie sich dabei herausstellte, wurde der 39-jährige Fahrzeugführer mit Haftbefehl gesucht. Eine Ersatzfreiheitsstrafe von 25 Tagen konnte der Mann mit der Zahlung von 500 Euro abwenden.

Hinzu kam allerdings noch, dass er mit seinem Führerschein in Deutschland hätte nicht fahren dürfen. Ihm war das Recht zum Gebrauch einer ausländischen Fahrerlaubnis in Deutschland aberkannt worden. Die Fahrt war für ihn zu Ende. Ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Quelle: Polizei Jena/API