Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 31.12.2017

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 31.12.2017

Jena

Jena-West

Unter Alkohol in der Probezeit

Am Samstag gegen 22:45 Uhr wurde ein 30-jähriger Mitsubishifahrer in der Lutherstraße, einer Kontrolle unterzogen. Da der Mann nach Alkohol roch erfolgte ein Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von 0,16 Promille.

Dieser Wert wäre grundsätzlich kein Problem gewesen, wenn der Mann nicht noch in seiner Führerscheinprobezeit gewesen wäre. Jetzt muss der Mann mit einem Bußgeld und Nachschulung rechnen.

Jena-Lobeda

Ford gestohlen

Am Freitag gegen 14:30 Uhr stellte ein 45 Jähriger aus Jena fest, dass sein Ford S-Max vom Parkplatz der Felix Auerbach Straße gestohlen wurde. Er selbst stellte das Fahrzeug am 26.12.17 gegen 15:45 Uhr auf dem Parkplatz ab und fuhr für ein paar Tage weg. Hinweise bitte an die Polizei Jena unter Telefon 03641-810.

Jena-Wöllnitz

Unter Alkohol am Steuer

Mit einem Bußgeld muss ein 43-jähriger Skodafahrer rechnen. Diesen kontrollierten Beamte der Polizei auf der Stadtrodaer Straße. Da der Fahrer nach Alkohol roch, wurde ein Alkomatentest durchgeführt. Der Wert vor Ort ergab 0,68 Promille.

Ein gerichtsfester Atemalkoholwert, welcher auf der Dienststelle in Jena durchgeführt wurde, ergab letztendlich 0,35 mg/l.

SHK

Porstendorf

Graffiti

Unbekannte besprühten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag das Gebäude der Trinkwasseraufbereitungsanlage zwischen Porstendorf und Golmsdorf. Zunächst überstiegen die Täter einen Zaun, um anschließend das Gebäude sowie Wasserbehälter zu beschmieren.

Der angerichtete Schaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale- Holzland unter 036428/640.

Schkölen

Am Samstagabend zwischen 21:50 Uhr und 22:09 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Garage des Wasserwerkes Ullrichsberg ein. Hierbei wurde zunächst der Maschendrahtzaun aufgeschnitten und fortfolgend die Garage aufgebrochen.



Da diese jedoch alarmgesichert war, verließen die Täter ohne Beute den Tatort mit einem noch unbekannten Fahrzeug. Eine zeitnahe Absuche nach den Tätern verlief ergebnislos.

Die Polizei sucht nun Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Tätern und / oder dem Fahrzeug machen können. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale- Holzland unter 036428/640.

Eisenberg

Betrunken ohne Führerschein

Ein 63-jähriger Fiatfahrer wurde mit einem Alkoholwert von 0,77 Promille von der Polizei herausgezogen. Wie sich herausstellte konnte er auch keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Der Mann hat sich nun u.a. wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.

Zöllnitz

Mit 1,18 Promille unterwegs

Ein 28-jähriger Mann aus Jena konnte in Zöllnitz mit einem Alkoholwert von 1,18 Promille festgestellt werden. Gegen diesen wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gefertigt. Des Weiteren musste er seinen Führerschein abgeben.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland