Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 19.12.2017

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 19.12.2017

Jena

Jena-Zentrum

Ladendieb erwischt

Für das Weihnachtsfest wollte sich am Montagabend ein 37-jähriger Ladendieb in einem Supermarkt in der Jenaer Innenstadt "vorsorgen". 17 Tafeln Lindt-Schokolade im Wert von 50 Euro nahm der hier wohnhafte Litauer aus dem Regal und steckte sie in seine Tasche.

Er wähnte sich unbeobachtet und verließ das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Da hatte der Mann die Rechnung ohne den Ladendetektiv gemacht. Dieser folgte dem Dieb und konnte ihn kurze Zeit später stellen. Die Polizei wurde hinzugerufen und eine Anzeige wegen Ladendiebstahls erstattet.

Jena-Lichtenhain

Geklaute Kennzeichen

Ein Opel Astra-Fahrer fiel Polizisten am Montagmittag auf dem Lichtenhainer Oberweg auf. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass der 24-jährige Jenaer nicht die originalen Kennzeichen an dem Pkw angebracht hatte.



Vielmehr standen die an seinem Fahrzeug wegen Diebstahls in Fahndung. Es stellte sich heraus, dass das Auto nicht versichert und nicht zugelassen war. Jetzt laufen mehrere Anzeigen gegen den Opel-Fahrer.

Jena-Ost

Radfahrerin gestürzt

Zum Glück nur leicht verletzt wurde am Montagmorgen um 7.45 Uhr eine 18 Jahre alte Radfahrerin bei einem Unfall auf der Karl-Liebknecht-Straße. Der Fahrer eines VW Passat wollte stadtauswärts nach links in die Schenkstraße einbiegen und übersah dabei die Radfahrerin, die auf dem Fahrradstreifen stadteinwärts fuhr.

Sie stürzte und kam mit Verdacht auf eine Schädelprellung ins Krankenhaus. Einen Fahrradhelm trug sie nicht.

Quelle: Polizei Jena