Polizeibericht für Jena und den SHK vom 30.11.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 30.11.2017
Jena
Jena-Winzerla
Außenspiegel zerstört
Zwei kaputte Außenspiegel waren das Ergebnis eines Zusammenstoßes am Mittwochabend gegen 20 Uhr in Jena-Winzerla. Ein BMW und ein VW befuhren die Kreuzung Rudolstädter Straße und Lobedaer Straße in entgegengesetzte Richtung. Etwa 50 Meter vor der Ampel stießen beide mit ihren Außenspiegeln zusammen. Beide Spiegel wurden dabei zerstört. Schaden: 2.000 Euro.
Jena-Zentrum
Auffahrunfall
Ein Auffahrunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag um 17:00 Uhr im Jenaer Damenviertel. Eine VW Sharan-Fahrerin wollte aus der Sophienstraße in Richtung Arvid-Harnack-Straße abbiegen.
Um den Gegenverkehr durchfahren zu lassen, hielt sie an der Kreuzung an. Das bemerkte der hinter ihr fahrende Seat-Fahrer zu spät und fuhr auf den VW auf. Dabei entstand 2.000 Euro Sachschaden.
Jena-Maua
Brems- und Gaspedal verwechselt
Zwei abgeschleppte Fahrzeuge sind das traurige Ergebnis eines Unfalls am Mittwochnachmittag um 15 Uhr in Maua. Eine Nissan-Fahrerin fuhr An der Lehmgrube aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße. Dabei verwechselte sie eigenen Angaben zufolge Brems- und Gaspedal.
Sie fuhr ohne anzuhalten über den abgesenkten Bordstein in den Straßenbereich ein, überquerte die Fahrbahnmitte und stieß dann gegen einen Fiat Ducato, der auf der Straße unterwegs war. Dabei wurde die gesamte Vorderfront des Nissan eingedrückt.
Am Fiat wurde das linke Rad abgerissen. Es entstand 5.000 Euro Sachschaden, die Feuerwehr kam zum Binden der ausgelaufenen Flüssigkeiten zum Einsatz.
Jena-Lobeda
Fußgängerin schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Donnerstagvormittag eine Fußgängerin bei einem Zusammenstoß mit einer Rollstuhlfahrerin. Die Rentnerin trat in der S.-Allende-Straße aus der Apotheke. Im gleichen Augenblick fuhr eine Rollstuhlfahrerin auf dem Fußweg vorbei.
Die 90-jährige Frau wurde von dem Rollstuhl erfasst, kam zu Fall und zog sich dabei eine Kopfplatzwunde und schwere Prellungen zu. Sie wurde umgehend medizinisch versorgt. Die Rollstuhlfahrerin blieb unverletzt.
SHK
Rodigast
Vorfahrt missachtet
Bei einem Unfall in Rodigast wurden am Mittwoch kurz vor der Mittagszeit drei Personen leicht verletzt und erheblicher Sachschaden verursacht. Ein 65-Jähriger überholte innerorts mit seinem Skoda Fabia einen Traktor mit Anhänger, als aus einer Seitenstraße eine 39-Jährige die Verkehrssituation nicht richtig einschätzte und auf die Bürgeler Straße auffuhr, ohne die Vorfahrt zu beachten.
Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Der Überholende wurde gegen den Traktor und dessen Anhänger geschleudert und kam anschließend links von der Straße ab und dann zum Stehen. An diesem entstand wirtschaftlicher Totalschaden und an dem Fahrzeug der Unfallverursacherin ein VW Phaton sowie am Traktor sind Schäden von mehreren Tausend Euro entstanden.
Eisenberg
Unter Alkohol am Steuer
Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wird nun gegen einen 53-Jährigen aus dem Saale-Holzland-Kreis ermittelt. Der Mann wurde am Mittwochnachmittag in Eisenberg mit einem Kleintransporter angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten erheblichen Alkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Atemalkohol von 1,6 Promille.
Dorndorf-Steudnitz
Werbeschilder beschädigt
Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte ein Werbeschild für ein Leuchten-Geschäft in Dorndorf-Steudnitz in der Jenaer Straße stark demoliert. Der Firma ist ein Schaden von mehr als 1.000 Euro entstanden.
Weiterhin wurde in der Brückenstraße ein Werbeplakat für eine Veranstaltung in Jena beschädigt. Wer hat in der Nacht vom Samstag zum Sonntag verdächtige Personen in den beiden Straßen festgestellt?
Sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640) entgegen.
Camburg
Werbeaufsteller und Pappfuchs geklaut
Bereits Ende Oktober wurde in der Filiale der Raiffeisen-Volksbank in Camburg ein Werbeaufsteller entwendet. Ein Mann hat den dortigen "Pappfuchs" in der Nacht vom Montag, den 23.10. zum Dienstag, den 24.10. einfach mitgenommen.
Die Polizei sucht Zeugen. Wem wurde der "Fuchs" eventuell zum Kauf angeboten? Wer hat den Aufsteller seit dem 24.10. irgendwo in und um Camburg gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).
Eisenberg
Fahrzeuge zerkratzt
Nicht zum ersten Mal wurden in der Eisenberger Gartenstraße Fahrzeuge beschädigt. Am Mittwoch wurden erneut an zwei Fahrzeugen die Fahrertüren und ein Kotflügel zerkratzt. Dies geschah in der Zeit von 07:20 Uhr bis gegen 15:00 Uhr.
Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen zur angegebenen Tatzeit im Bereich der Gartenstraße 25–27 beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel. 036428/640).
Großlöbichau
Hochwertige Fahrräder geklaut
Zwei hochwertige Fahrräder der Marke Bergamont wurden in Großlöbichau diese Woche gestohlen. Die zwei E-Bikes befanden sich unter einem Carport und waren mehrfach mit Schlössern gesichert. Diese Fahrräder hatten die Farbe blau bzw. schwarz/grün.
Die Polizei sucht Zeugen, welche in der Zeit vom Montag, dem 27.11., 9 Uhr bis zum Donnerstag, dem 30.11., 9 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Kleinlöbichauer Weg beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).
Autobahn
Hermsdorf
Mit 2,3 Promille unterwegs
Ein 31-jähriger Weißrusse fuhr am Donnerstagvormittag in Schlangenlinien mit seinem Kleintransporter über die A9 Richtung Norden. Kurz vor dem Hermsdorfer Kreuz stoppte ihn die Polizei. Ein Alkoholtest ergab 2,3 Promille. Es folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland/API