Polizeibericht für Jena und den SHK vom 28.11.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 28.11.2017
Jena
Jena-Lobeda
Pkw übersehen
Seitlich stießen am Montagmittag zwei Autos auf der Spinne in Jena-Lobeda zusammen. Ein BMW-Fahrer fuhr von der Stadtrodaer Straße nach links auf die Karl-Marx-Allee auf.
Nachdem er die von Lobeda-West kommenden Fahrzeuge durchgelassen hatte, übersah er einen von rechts kommenden Opel und stieß mit diesem zusammen. Sachschaden etwa 6.000 Euro.
SHK
Kahla
Teure Liebeserklärung
In Kahla wurde vergangene Woche am Parnitzberg an mehreren Stellen ein Graffiti angebracht. Es wurde eine Grundstücksmauer sowie ein Schaltkasten der Thüringer Energie besprüht.
Die Polizei geht davon aus, dass es sich hier um eine Liebeserklärung handelt, da mit diesem Graffiti offensichtlich ein Mann einer Frau seine Zuneigung zeigen möchte. Jedoch ist das kein Spaß mehr, sondern eine Sachbeschädigung an fremden Eigentum.
Wer hat in der Zeit von letzter Woche Mittwoch (22.11.) bis zum Freitag den 24.11. im Bereich des Parnitzberg verdächtige Personen festgestellt? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 0364238/640).
Eisenberg
Mit Transporter kollidiert
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag gegen 14:15 Uhr in der Eisenberger Teichstraße zwischen einem Opel Astra und einem Kleintransporter. Der Transporter befuhr die Teichstraße in Richtung Kreisverkehr (Rudolf-Breitscheid-Straße).
Der Opel Astra parkte gerade aus einer Parklücke aus und beachtete beim Ausparken nicht den Transporter. Als dieser auf gleicher Höhe mit dem Pkw war, kam es zu einer seitlichen Kollision. Der Fahrer des Transporters setzte seine Fahrt, jedoch ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, einfach fort.
Es soll sich um einen hellblauen Transporter gehandelt haben, dieser müsste vorn rechts Beschädigungen aufweisen. Wer kann Angaben zu dem Fahrzeug machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).
Stadtroda
Betrunkenen geflüchtet
Wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort sowie Gefährdung des Straßenverkehrs wird gegen einen 62-Jährigen aus den Tälerdörfern ermittelt. Der Mann parkte am Montag gegen 17:45 Uhr seinen Pkw rückwärts vom "Weiher"-Parkplatz in Stadtroda aus, als er gegen einen parkenden Pkw stieß.
Zeugen beobachteten dies und verständigten die Polizei. Der Fahrzeugführer konnte kurz Zeit später an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Bei einem Gespräch bemerkten die Polizisten, dass er Alkohol konsumiert hatte und ein Test ergab einen Wert von 1,49 Promille. Im Stadtrodaer Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Kahla
Einbruch in Freibad
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch in das Freibad in Kahla. Dieser fand bereits Anfang bis Mitte November statt. Der oder die Täter gelangten auf das Gelände, indem sie die Umzäunung zerschnitten. Von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) wurde aus einem Gebäude ein Notfallkoffer sowie ein Rettungsrucksack entwendet. Der DLRG ist ein Schaden von mehr als 1.000 Euro entstanden.
Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Freibades beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 0364238/640).
Quelle: LPI Jena/ PI Saale Holzland