Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.11.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Winzerla

Tankstellen-Ausfahrt endet in Unfall

Nachdem ein 80-jähriger Fahrer eines Honda seinen Tankvorgang an einer Tankstelle in der Rudolstädter Straße beendet hatte, wollte er auf die Hauptstraße auffahren.


Dabei übersah er einen dort fahrenden Audi, sodass es in der Folge zur Kollision kam.

Der Audi war aufgrund der Schäden nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.

 Saale-Holzland-Kreis

Schkölen

Bargeld bei Einbruch erbeutet

Ein oder mehrere Unbekannte drangen am Donnerstagnachmittag bzw. -abend widerrechtlich in ein Einfamilienhaus in der Naumburger Straße ein.

Der 61-jährige Eigentümer stellte den Einbruch gegen 19:40 Uhr fest. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die Täter die Haustür gewaltsam geöffnet und sich so Zutritt zum Gebäude verschafft.


Im Inneren durchsuchten sie sämtliche Schubladen, Schränke und Zimmer nach Wertgegenständen.

Nach aktuellem Stand entwendeten der oder die Täter einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag, bevor sie unerkannt vom Tatort flüchteten.

Die Kriminalpolizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kleinprießnitz

Langfinger plündern Einfamilienhaus

Zwischen den Mittagsstunden und abends verschafften sich am Donnerstag ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus.


Hier wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt und ein Tresor gewaltsam geöffnet.

Mit Schmuck und Bargeld, die Höhe der Beute konnte vor Ort nicht beziffert werden, entfernten sich der oder die Täter unerkannt.


Die Kripo Jena hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ein Zusammenhang mit dem Einbruch in Schkölen wird geprüft und kann nicht ausgeschlossen werden.

Hermsdorf

Attacke auf offener Straße

Am Donnerstagmittag gegen 13:30 Uhr wurden zwei Jugendliche auf der Erich-Weinert-Straße attackiert.

Dem 17- und 14-jährigen Paar kam eine bislang unbekannte Personengruppe entgegen.

Aus dieser Gruppe heraus versetzten ein oder mehrere Täter den beiden Jugendlichen jeweils einen Kopfstoß.


Anschließend entfernte sich die Gruppe mitsamt den Tätern unerkannt vom Tatort. Die Geschädigten erlitten Schmerzen, mussten jedoch nicht medizinisch behandelt werden.

Ob es sich um eine willkürliche Attacke oder gar um einen homophoben Hintergrund handelt, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.


Hinweise zur Personengruppe, zu den Tätern oder zur Tat nimmt die Polizei Saale-Holzland unter der Telefonnummer 0361 5743-56100 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Das entsprechende Aktenzeichen lautet 302834/2025.

Quelle: Polizei Jena