Polizeibericht für Jena und den SHK vom 20.11.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Streit unter Jugendlichen eskaliert
Zwischen einem 15-Jährigen und einem 14-Jährigen entfachte am Donnerstagabend eine Streitigkeit auf dem Ernst-Abbe-Platz.
In dessen Folge schlug der 15-Jährige seinem Gegenüber mit der flachen Hand gegen das Gesicht, wodurch dieser Schmerzen verspürte.
Daraufhin beleidigte der 14-Jährige den 15-Jährigen und einen vor Ort befindlichen 16-Jährigen mit abfälligen Worten.
Die alarmierten Beamten nahmen die Personalien auf, leiteten die Ermittlungen ein und übergaben alle Beteiligten ihren Erziehungsberechtigten.
Jena-Nord
Keller komplett entleert
Einen Keller komplett entleert haben ein oder mehrere Langfinger im Jenaer Norden.
Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Dornburger Straße und begaben sich dort in den Kellerbereich.
Aus einem Verschlag entwendeten diese dann Werkzeug sowie Fahrradzubehör und weitere Gegenstände im mittleren vierstelligen Wert.
Mitsamt ihrer Beute entfernten sie sich unerkannt. Die Ermittlungen laufen.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Garten heimgesucht
Ein Laubenbesitzer teilte am Mittwoch mit, dass Unbekannte auf seinem Gartengrundstück in der Beethovenstraße waren.
Der oder die Täter entwendeten hier eine Außenlampe und beschädigten eine Scheibe.
Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Hermsdorf
Zettel reicht nicht aus
Als ein Fahrzeugbesitzer zu seinem abgestellten Pkw Škoda in der Bergstraße kam, stellte er einen Zettel an der Frontscheibe fest.
Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte zuvor mit seinem Pkw den Škoda beschädigt.
Da an die angegebene Telefonnummer keiner rang, zeigte der 35-Jährige das Geschehen bei der Polizei an.
Der Verursacher, welcher namentlich bekannt ist, muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafrechtlich verantworten.
Denn die Sorgfaltspflichten eines Verkehrsteilnehmers gehen über das Hinterlassen eines Zettels hinaus – entweder man wartet eine angemessene Zeit und informiert dann die Polizei, oder man tut weiteres sofort.
Quelle: Polizei Jena