Polizeibericht für Jena und den SHK vom 19.11.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Nord
Frust am E-Scooter ausgelassen
Seinen Groll über E-Scooter ließ am Dienstagabend, gegen 20 Uhr, eine männliche Person auf der Naumburger Straße Ecke Schützenhofstraße aus.
Wie Zeugen mitteilten, schrie der Mann herum und trat gegen insgesamt fünf abgestellte Scooter einer Mietfirma.
Diese fielen um, wiesen aber dem Anschein nach keine Beschädigungen auf.
Der Mann entfernte sich noch vor Eintreffen der Beamten vom Ort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Jena-Winzerla
Verkehrszeichen manipuliert
Augenscheinlich erfreut über die nächtliche Geschwindigkeitsreduzierung auf der Rudolstädter Straße fühlte sich ein Unbekannter zu einer Tat veranlasst.
Kurzerhand griff er zu schwarzer Sprühfarbe und machte das Zusatzschild, das die geltende Uhrzeit „22–6“ ausweist, unkenntlich.
Nachdem die Sachbeschädigung am Dienstag aufgenommen worden war, erfolgte die Mitteilung an den Kommunalservice.
Dieser stellte die ordnungsgemäße Beschilderung wieder her.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Berauscht am Lenkrad
Unter dem Einfluss berauschender Mittel war am Dienstagabend ein 25-Jähriger mit seinem Pkw Renault unterwegs.
Beamte kontrollierten das Fahrzeug samt Fahrer, wo der Rechtsverstoß bekannt wurde.
Es folgten die Untersagung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.
Hermsdorf
Quadfahrt ohne alles
Mal schnell eine Probefahrt gemacht, da der Vergaser nicht recht funktionierte. Doch auch für derartige Fahrten gelten Regularien. In diesem Fall verstieß der Fahrer gleich gegen mehrere Rechtsnormen.
Zeugen teilten am Dienstagnachmittag ein Quad auf der Erich-Weinert-Straße mit – ohne notwendige Kennzeichen.
Die eingesetzten Beamten stellten das Fahrzeug samt Nutzer auch fest. Das fehlende Kennzeichen bestätigte sich.
Auch mangelte es am notwendigen Versicherungsschutz. Obendrein konnte der 19-Jährige auch keine Fahrerlaubnis vorweisen.
Die kleine Reparatur hat somit strafrechtliche Konsequenzen.
Neuengönna
Hänger ohne Kennzeichen
Ins Visier der Beamten geriet am Dienstagmittag ein Fahrzeuggespann, welches auf der Bundesstraße durch den Ortsteil Porstendorf fuhr.
Grund war das fehlende amtliche Kennzeichen am Anhänger. Es bestand auch kein Versicherungsschutz.
Die Weiterfahrt des Gespanns wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizei Jena