Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.11.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Nord

Graffiti gesprüht

Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen mit lila Farbe mehrere Graffiti in der Stifterstraße gesprüht. Dabei besprühten die Täter die Wohnungstür eines 37-Jährigen.


Außerdem wurden die Fassade des Gebäudes und ein Fenster mit diffamierenden Worten beschmiert. Die Polizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen.

Saale-Holzland-Kreis

Tröbnitz

Simso-Fahrer schwer verletzt

Am Freitag gegen 17:15 Uhr befuhr eine 41-Jährige mit ihrem Mercedes die Straße "An den Gebind" bergab und beabsichtigte, auf die Hauptstraße zu fahren.


Sie musste dabei den anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt gewähren. Sie übersah mutmaßlich jedoch einen 15-jährigen Simson-Fahrer und kollidierte mit diesem.

Der junge Mann kam zu Fall und verletzte sich schwer am Becken und wurde in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht.


Ein Ermittlungsverfahren zu den genauen Unfallumständen wurde eingeleitet.

Hartmannsdorf

Bushaltestellen-Scheibe eingeschlagen

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Scheibe einer Bushaltestelle in Hartmannsdorf eingeschlagen. Ein 65-Jähriger meldete am Sonntagmorgen den Vorfall.


Eine genaue Schadenshöhe konnte bisher nicht festgestellt werden. Es gibt derzeit keine Hinweise zu den möglichen Tätern oder der genauen Tatzeit. Die Polizei Saale-Holzland hat die Ermittlungen aufgenommen.

Eisenberg

Unter Alkohol am Steuer

Polizeibeamte haben einen 40-jährigen Mann mit seinem Mercedes in der Jenaer Straße in Eisenberg gegen 22:00 Uhr kontrolliert.


Die Beamten führten eine Alkoholmessung durch. Der gemessene Wert war zunächst über dem erlaubten Grenzwert.

Deswegen brachten die Beamten den Mann zu einer Polizeidienststelle, um den Wert mit einer gerichtsverwertbaren Messung zu ermitteln. Der Mann hatte Glück, der nun gemessene Wert war unterhalb der 0,5 Promillegrenze.


Der Mann durfte seine Fahrt also fortsetzen. Er wurde jedoch über die besondere Gefährlichkeit von Alkohol im Straßenverkehr belehrt.

Quelle: Polizei Jena