Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.11.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Süd
Fußgänger von Auto erfasst
Ein 25-Jähriger fuhr am Montagabend mit seinem Skoda entlang des Magdelstiegs. Er wollte in die Otto-Schott-Straße bei Grün einbiegen.
Dabei übersah er jedoch einen Fußgänger, der ebenfalls bei der Farbe Grün die Straße überqueren wollte.
Der Skoda-Fahrer kollidierte mit dem Fußgänger, wodurch dieser auf der Frontscheibe einschlug. Der 25-jährige Fußgänger verletzte sich an einem Bein und im Gesicht. Zusätzlich erlitt er einen Schock.
Der junge Mann begab sich in der Folge selbstständig in die nächstgelegene Notaufnahme.
Jena-Ost
Schmierereien auf Schultoilette
Zeugen haben am Montag diverse Schmierereien und Aufkleber in einer Herrentoilette in einer Schule in Wenigenjena festgestellt.
Inhaltlich bezogen sich die Schmierereien auf einen örtlichen Fußballverein. Zum Teil wurden auch feindselige Aussprüche gegenüber der Polizei verwendet.
Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Bereich geschätzt. Die Polizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen.
Saale-Holzland-Kreis
Stadtroda
Hilferufe am Morgen
Dienstag kurz vor 06:00 Uhr meldete eine aufmerksame 77-Jährige, dass sie Hilferufe in ihrer Nähe wahrnahm. Die Frau konnte diese jedoch nicht genauer zuordnen.
Alarmierte Polizeibeamte konnten dann die Herkunft der Hilferufe feststellen. Diese kamen aus einer Wohnung einer 93-Jährigen.
Die Tür konnte wenig später geöffnet werden und der hinzugezogene Rettungsdienst sich um die Frau kümmern.
Dornburg/Camburg
Paketsendung verzögert sich
Der Fahrer eines Paketzustellers war dabei, die letzten Pakete des Montags auszuliefern. Dabei befuhr er einen unbefestigten Weg und kam, bedingt durch die Feuchtigkeit und den bestehenden Schlamm, ins Rutschen.
Er touchierte dabei eine Stange und beschädigte das Fahrzeug im Frontbereich. Das Fahrzeug hatte sich festgefahren und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Ein Fremdschaden entstand nicht.
Stadtroda
Fahrerlaubnisklasse reichte nicht aus
Polizeibeamte fuhren am Montagmorgen gegen 07:10 Uhr ungläubig hinter einem sogenannten Mopedauto hinterher. Dieses ist auf eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h zugelassen.
Doch das Fahrzeug fuhr deutlich schneller als die 45 km/h. Die Beamten stoppten das Fahrzeug.
Für die gefahrene Geschwindigkeit konnte der 17-jährige Fahrzeugführer nicht die passende Fahrerlaubnisklasse vorweisen.
Nach richterlichem Beschluss wurde das Fahrzeug sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.
Quelle: Polizei Jena