Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.10.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Stadtgebiet

Pkw-Diebstahl gescheitert

In der Tatzeit vom Dienstag, dem 07.10.25, 16:00 Uhr, zum 08.10.25, 06:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter, den Pkw Mazda, CX-5 des Geschädigten zu entwenden.


Das Fahrzeug mit einem Jenaer Kennzeichen war zur Tatzeit auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt und frei zugänglich. Der Diebstahl misslang.

Als der Geschädigte sein Fahrzeug am Mittwochmorgen in Betrieb nehmen wollte, sprang dieses nicht mehr an.


Die Überprüfung in der Fachwerkstatt kam zu dem Ergebnis, dass sich unbekannte Täter elektronischen Zugriff zum Fahrzeug verschafft hatten.

Den Tätern ist es aber nicht gelungen, den Tatort mit dem Auto zu verlassen. Hinweise bitte an die Polizei Jena unter Tel.: 03641/81-0

Saale-Holzland-Kreis

Kahla

Betrunkene Rollerfahrer

Im Rahmen einer Streifenfahrt durch Kahla fiel den Beamten am Freitagabend ein Elektroroller auf, der nicht nur entgegen einer Einbahnstraße fuhr, sondern auch noch doppelt besetzt war.


Das Gefährt wurde gestoppt und die beiden jungen Männer wurden einer Kontrolle unterzogen.

Schnell wurde klar, dass sie sich besser nicht mehr auf den Roller gestellt hätten, da die beiden Alkoholwerte von 0,7 und 1,4 Promille pusteten.


Zudem hielten sich beide Männer gemeinsam an der Lenkstange des Rollers fest und gelten somit jeweils als Fahrzeugführer.

Die Männer müssen sich somit in Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren verantworten.

Zöllnitz

Einbruch gescheitert

Eine böse Überraschung erlebten die Mitarbeiter eines Fahrzeugteiledienstes in Zöllnitz am Freitagmorgen.

Als sie gegen 06:30 Uhr ihre Räumlichkeiten aufschlossen, bemerkten sie eine Vielzahl an Hebelspuren an der Eingangstür.


Glücklicherweise vermochten die Langfinger es nicht, die massive Tür aufzubrechen, und mussten ohne Beute fliehen.

Da sich das angegriffene Objekt in unmittelbarer Nähe zur Landstraße zwischen Jena und Stadtroda befindet, könnten Fahrzeugführer relevante Wahrnehmungen in der Tatnacht gemacht haben, die unter der Telefonnummer 0361574356210 gemeldet werden können.

Quelle: Polizei Jena