Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.10.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Nord

Einbruch in Garage

Am Mittwochnachmittag beobachtete ein Zeuge zwei Männer, die sich an einer Garage in der Camburger Straße zu schaffen machten.

Als er sie ansprach, flüchteten sie. Die Polizei stellte fest, dass die Garage gewaltsam geöffnet worden war.


Der Eigentümer entdeckte vor Ort mehrere herausgelegte Gegenstände – darunter zwei elektrische Heckenscheren im Wert von über 1.000 Euro, die entwendet wurden. 

Jena-Nord

Pkw-Unfall fordert zwei Verletzte

Als ein 43-jähriger Fahrer eines Pkw Audi am Mittwochvormittag die Löbstedter Straße queren wollte, missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Pkw Opel.


Dabei kollidierte die Front des Audis mit der Beifahrerseite des Opels. Es entstand Sachschaden.

Zudem erlitten die beiden Insassinnen des Opels – eine 57-jährige und eine 39-jährige Frau – leichte Verletzungen.

Saale-Holzland-Kreis

Kahla

Plötzlich auf Gehweg gefahren

Am Mittwochmittag befuhr eine 69-jährige Opel-Fahrerin die Rudolstädter Straße, als sie aus bislang ungeklärten Gründen kurzzeitig von der Fahrbahn abkam und auf den Gehweg geriet.


Dort befand sich eine 50-jährige Radfahrerin, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war.

Um eine Kollision zu vermeiden, wich die Radfahrerin aus und streifte dabei eine Hauswand. Sie erlitt leichte Verletzungen.

Petersberg

Schlägerei vor Schnellrestaurant

Am Mittwochabend gegen 23:30 Uhr meldete ein Zeuge eine körperliche Auseinandersetzung auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants.

Beim Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten waren die beteiligten Personen bereits verschwunden.


Laut Zeugenaussage gerieten zwei Gruppen – eine mit fünf, die andere mit vier Personen – aus bislang unbekannten Gründen in Streit, der in Handgreiflichkeiten mündete.

Ob dabei Personen verletzt wurden, ist derzeit unklar.


Gesicherte Videoaufnahmen werden im Rahmen der laufenden Ermittlungen ausgewertet.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Saale-Holzland unter der Telefonnummer 0361 5743 56100 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu melden.

Das zugehörige Aktenzeichen lautet 256837/2025.

Schkölen

Farbbeutelwurf an Hausfassade

Am frühen Donnerstagmorgen informierte ein Anwohner aus der Mönchsbachstraße, dass seine Hausfassade beschmiert worden war.

Augenscheinlich warf ein Unbekannter einen Beutel mit roter Farbe gegen die Hauswand und entfernte sich unerkannt.


Die Höhe des Sachschadens konnte vor Ort nicht beziffert werden.

Die Ermittlungen zur Tat und dem oder den Tätern dauern an.

Quelle: Polizei Jena