Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.09.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Betrunken auf E-Scooter

Gegen halb zwei Uhr morgens stoppten Beamte am Mittwoch im Teichgraben einen 25-jährigen E-Scooterfahrer.

Dieser wies nicht nur eine recht unsichere Fahrweise auf, auch hatte er vorab Alkohol konsumiert.


Ein Test ergab fast 1,0 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren eingeleitet.

Auch für das Führen von E-Scootern gilt die 0,5 Promillegrenze, wie bei anderen Kraftfahrzeugen auch.

Jena-Winzerla

An Kellertür gescheitert

Einen Einbruchsversuch in sein Kellerabteil teilte am Dienstagnachmittag ein Anwohner der Bauersfeindstraße mit.


Unbekannte hatten sich Zutritt zum Mehrfamilienhaus und in der Folge in den Kellerbereich verschafft.

Hier versuchten diese, das Schloss eines Abteils zu öffnen, was scheiterte.


So gelangten der oder die Langfinger auch nicht an die Habseligkeiten, unter anderem ein hochpreisiges Pedelec, des Mieters.

Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Hilfsmotor wird zum Verhängnis

Weil er ein Fahrrad mit einem Hilfsmotor, welcher bis 45 km/h unterstützt, fuhr, aber kein notwendiges Versicherungskennzeichen angebracht hatte, muss sich ein 55-Jähriger jetzt strafrechtlich verantworten.


Beamte stellten den Mann fahrenderweise am Dienstagmittag auf der Eisenberger Straße fest und kontrollierten ihn.

Neben dem fehlenden Versicherungsschutz, konnte der Lenker auch keine Fahrerlaubnis vorweisen.

Hermsdorf

Drogenfund im Pkw

Ein 22-Jähriger vermietete seinen Firmenwagen der Marke Porsche an einen Bekannten.

Da dieser den Pkw nicht wie vereinbart zurückbrachte, ortete man das Fahrzeug mit Standort Erfurt.


Nach dem Zurückholen erfolgte eine Reinigung des Pkw. Hier fand der Eigentümer dann im Innenraum sowie in den Reifen Betäubungsmittel und informierte die Polizei.

Wie sich herausstellte, existierte bereits eine Anzeige bei den Erfurter Kollegen.


Beide Verfahren werden nun im Rahmen einer gemeinsamen Ermittlung bearbeitet.

Ob der Bekannte hierbei in den Fokus der Ermittlungen gerät, kann noch nicht abschließend gesagt werden.

Quelle: Polizei Jena