Polizeibericht für Jena und den SHK vom 19.08.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Nord
Unfall nach Vorfahrtsfehler
Von einer Nebenstraße beabsichtigte ein Autofahrer, nach rechts auf die Naumburger Straße aufzufahren.
Dabei achtete der 84-Jährige jedoch nicht auf den vorfahrtberechtigten Verkehr, sodass es am Montagvormittag im Ortsteil Jena-Nord zu einem Verkehrsunfall kam.
Nach der Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Ohne Verletzungen konnten die beiden Unfallbeteiligten nach der polizeilichen Aufnahme ihrer Wege gehen.
Jena-Stadtgebiet
Vorfahrt missachtet
Zu gleich zwei Verkehrsunfällen mit der Beteiligung von Fahrradfahrern ist es am Montagmorgen bzw. -vormittag in Jena gekommen.
Von der Alten Hauptstraße wollte ein Autofahrer nach links abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Radler. Es kam zur Kollision, wodurch der 12-Jährige mit seinem Fahrrad stürzte.
Am Vormittag bog ein Mann im Bereich der Kollegiengasse verbotswidrig nach links ab und erfasste dadurch einen 46-jährigen Zweiradler.
Glücklicherweise sind die Fahrradfahrer jeweils nur leicht verletzt worden.
Die 40- und 83-jährigen Verursacher des Unfallgeschehens müssen sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
Saale-Holzland-Kreis
Stadtroda
Streit auf Parkplatz
Zwei Männer, die mit einem Sattelzug unterwegs waren, echauffierten sich am Montagnachmittag über einen geparkten Pkw in der Rosa-Luxemburg-Straße.
Der Sattelzug musste durch den Pkw derart rangiert werden, dass das Manöver für den Fahrer in Stress ausartete.
Als der Nutzer des Pkw hinzukam, entwickelte sich ein Wortgefecht, bei dem er durch einen der beiden Männer stürmisch in sein Fahrzeug gedrängt wurde.
Die hinzugerufene Polizei konnte die Gemüter beruhigen und leitete gegen den Aggressor ein Strafverfahren wegen Nötigung ein.
Eisenberg
Reifenstecher unterwegs
Am Montagmorgen stellte eine Mitarbeiterin eines Postdienstleisters fest, dass mehrere Fahrzeuge platte Reifen aufwiesen.
Beim näheren Hinschauen war zu erkennen, dass jeweils eine Schraube in die Reifen gedreht worden war.
Insgesamt sind drei Reifen drei verschiedener Zustellfahrzeuge betroffen gewesen.
Die Polizei wurde hinzugerufen, die nun in dem Fall wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Darin muss auch noch der Hintergrund der Tat beleuchtet werden.
Quelle: Polizei Jena