Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.08.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Nord
Abwesenheit ausgenutzt
Die Abwesenheit einer Bewohnerin nutzten Unbekannte in der Schützenhofstraße aus.
Im Zeitraum vom vergangenen Freitag bis zum Montag drangen sie gewaltsam über den Balkon in ihre Erdgeschosswohnung ein und durchsuchten die Räume.
Mit den aufgefundenen 200 Euro Bargeld verließen die Einbrecher den Tatort in unbekannte Richtung.
Durch das gewaltsame Aufbrechen der Balkontür ist ein Schaden von circa 500 Euro entstanden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In und an der Wohnung sind mehrere Spuren gesichert worden, die nun ausgewertet werden.
Jena-Zentrum
Radfahrerin übersehen
Beim Abbiegen hat ein Pkw-Fahrer eine Radfahrerin übersehen. Der 23-Jährige fuhr mit seinem Mitsubishi auf der Stadtrodaer Straße stadteinwärts und beabsichtigte, nach rechts in die Friedrich-Engels-Straße abzubiegen.
Dort querte die 14-jährige Radlerin die Straße bei grüner Ampel in Richtung Innenstadt und wurde von dem Pkw erfasst.
Durch die Kollision erlitt das Mädchen Schürfwunden, musste aber nicht weiter medizinisch behandelt werden.
Die Mutter wurde informiert, die vor Ort kam und sich um ihre Tochter kümmerte.
Der Pkw-Fahrer kam mit einem Schrecken davon, muss sich aber trotzdem wegen Fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Jena-Ost
Werkzeug aus Transporter geklaut
Werkzeuge im Wert von etwa 350 Euro entwendeten Diebe aus einem Transporter, der im Robert-Büchler-Weg abgestellt war.
Sie öffneten die Plane des Fahrzeugs und gelangten somit auf die Ladefläche. Ein weiterer Transporter in der Straße wurde ebenfalls auf dessen Ladung begutachtet, hier wurde jedoch nichts gestohlen.
Nach Angaben des Eigentümers muss sich die Tat zwischen Samstagabend und Montagfrüh ereignet haben.
Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten die Polizei in Jena zu kontaktieren (03641 81-0,
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Radfahrer übersehen
Durch die Missachtung der Wartepflicht ist es am Montagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad gekommen.
Der Pkw-Fahrer wollte vom Käthe-Kollwitz-Platz auf die Naumburger Straße auffahren und musste hier die Vorfahrt beachten.
Ein auf dem Radweg der Naumburger Straße querender Radfahrer wurde durch das Fehlverhalten des Pkw-Fahrers erfasst und stürzte.
Dieser hatte keinen Helm getragen und ist mit schweren Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden.
An beiden Fahrzeugen entstanden unfallbedingte Schäden.
Gegen den 69-jährigen Autofahrer ist ein Strafverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet worden.
Eisenberg
Dem Falschen vertraut
Die Wahl der richtigen Handwerker beschränkt sich nicht nur auf seriöse Firmen, sondern auch auf etwaige Freundschaftsdienste. Dies augenscheinlich nicht recht beherzigt hat ein Rentner aus Eisenberg.
Dieser beauftragte zwei Personen, welche er flüchtig kannte, mit Reparaturen in seiner Wohnung.
Zwar wurden diese wunschgemäß durchgeführt, jedoch das Honorar eigenmächtig erhöht.
Als der Mann am Montagabend die Arbeiten begutachtete, musste er das Fehlen einer Geldbörse feststellen.
Die Vermutung liegt nahe, dass die beauftragten Männer sich ihrer bemächtigten. Neben dem Ausweis und der Bankkarte, fehlt auch ein dreistelliger Bargeldbetrag.
Die Ermittlungen zur Tat und zu den Tätern dauern derzeit an.
Bad Klosterlausnitz
Kettenreaktion nach Bremsmanöver
Zwischen Eisenberg und Bad Klosterlausnitz beabsichtigte am Montagnachmittag ein Pkw von der Landesstraße nach rechts in einen Waldweg einzufahren.
Ein dahinterfahrender Pkw erkannte den Bremsvorgang rechtzeitig und konnte sein Fahrzeug zum Stillstand bringen.
Hinter diesem fuhr ein Motorradfahrer, der vermutlich den Sicherheitsabstand nicht einhielt. Dieser fuhr auf das Heck des vorderen Pkw auf und stürzte.
Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu, die nun in einem Krankenhaus behandelt werden.
Die Straße musste für die Unfallaufnahme 45 Minuten voll gesperrt werden.
Am Motorrad und dem Pkw entstanden unfallbedingte Sachschäden. Der Abbieger blieb unbeschädigt.
Crossen
Zaun beschädigt und abgehauen
Im Rosenthal ist am Montagmittag ein Pkw gegen einen Zaun gefahren. Anschließend fuhr das Fahrzeug davon.
Damit hat sich der Fahrzeuglenker wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafbar gemacht, sodass nun ermittelt wird.
Am Zaunsfeld ist ein Schaden von circa 250 Euro entstanden.
Quelle: Polizei Jena