Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.09.2023

Teilen auf
Jena
Jena-Zwätzen
Diebstahl auf Baustelle
Unbekannte bedienten sich widerrechtlich von einem Baustellengelände in der Leibnitzstraße.
Der oder die Langfinger eigneten sich mehrere Baustellenlampen sowie Baustromkästen.
Der Beuteschaden beläuft sich auf eine vierstellige Summe. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Jena-Ziegenhain
Unschöne Wiederkehr
Als ein Mann am Donnerstag aus seinem Urlaub zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Kleinbus VW beschädigt wurde.
Diese stand in der Edelhofgasse ordnungsgemäß geparkt. Ein Unbekannter zerstörte mit einem unbekannten Tatmittel die hintere Seitenscheibe und entfernte sich unerkannt.
Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
In Graben gefahren
Im Straßengraben endete am Donnerstagnachmittag eine Ausfahrt eines 21-Jährigen.
Dieser war mit seinem Pkw Seat in Eisenberg auf der Königshofener Straße in Richtung Königshofen unterwegs.
Nach eigenen Angaben blendete diesen die Sonne, sodass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Straßengraben fuhr.
Hierbei wurde der Seat derart beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der 21-Jährige indes verletzte sich leicht.
Eisenberg
Kennzeichen geklaut
Ohne beide Kennzeichentafeln vorgefunden hat am Donnerstagabend eine 47-jährige Frau ihren geparkten Pkw.
Dieser stand in Eisenberg auf einem Parkplatz in der Martin-Luther-Straße.
Zum Langfinger gibt es jedoch Hinweise, welchen im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen nachgegangen wird.
Quelle: Polizei Jena