Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.07.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.07.2019
Jena
Jena-Zentrum
Spinde aufgebrochen
Am Freitag gegen 06:35 Uhr bemerkten Mitarbeiter einer Bäckerei in der Holzmarktpassage, dass 2 Spinde in deren Umkleidekabine aufgebrochen wurden. Nach ersten Erkenntnissen wurde einmal Dienstkleidung der Bäckereiangestellten entwendet.
Ähnlich erging es Samstagnachmittag Mitarbeiter einer Gaststätte im Löbdergraben. Auch hier drangen unbekannte Täter in den Kellerbereich ein und öffneten gewaltsam Spinde. Jedoch scheint nichts gestohlen worden zu sein.
Sollte jemand verdächtige Wahrnehmungen zu den Einbrüchen gemacht haben, so möchte sich dieser unter der 03641-810, bei der Polizei Jena melden.
Jena-Göschwitz
Radfahrer mit 1,94 Promille
Am Freitag wurde gegen 22:00 Uhr ein Fahrradfahrer in Jena, Göschwitzer Straße angehalten bei welchem die Lichtanlagen nicht funktionierte.
Der 59-Jährige roch nach Alkohol, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser Test ergab 1,94 Promille. Gegen den Radfahrer wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
SHK
Eisenberg
Radfahrer schwer verletzt
Am Samstag ereignete sich gegen 13 Uhr in Eisenberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Mann aus Schkauditz, Bereich Weißenfels, befuhr mit seinem Fahrrad die Königshofener Straße.
Ein 81-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Ilmkreis kam mit seinem Pkw vom Parkplatz des OBI-Baumarktes und übersah den Radfahrer, es kam zum Unfall.
Der Radfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.
Camburg
Mopedfahrer gestürzt
Ein weiterer Unfall mit einem Verletzten ereignete sich gegen 15:15 Uhr auf der B 88 am Ortseingang Camburg. Ein 35-jähriger Mann aus Großheringen kam aus Rtg. Jena und wollte in Rtg. Camburg weiterfahren.
Am Ortseingang Camburg kam er mit seinem Moped auf regennasser Straße in Schlingern und stürzte. Beim Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu.
Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland