Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.06.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.06.2019

Jena

keine Meldungen

SHK

Kahla

Simson geklaut

Unbekannte stahlen in der Nacht von Samstag auf Freitag eine grüne Simson S51 am Bahnhof in Orlamünde. Das Moped war mit einem Lenkerschloss gesichert. Der Beuteschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl an die PI Saale-Holzland oder jede andere Dienststelle.

Stadtroda

Vorfahrt genommen

Ein 81-jähriger Fordfahrer wollte Samstagmittag vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Jenaer Straße in Stadtroda nach links in Richtung Jena abbiegen, hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten 79-jährigen VW Fahrer.

Es kam zum Zusammenstoß. Der VW rollte anschließend weiter an einen im Gegenverkehr wartenden Mercedes, welcher auf den Parkplatz einfahren wollte. Die 75-jährige Beifahrerin des VWs wurde durch den Unfall leicht verletzt.

Die PI Saale-Holzland nahm die Ermittlungen wegen Fahrlässiger Körperverletzung gegen den Fordfahrer auf.

Schkölen

Dachs sorgte für Unfall

Glück im Unglück hatte ein 26-jähriger Quadfahrer Samstagabend in Schkölen. In der Naumburger Straße verfing sich ein Dachs in seinem Vorderrad. Das Quad kam fortfolgend von der Straße ab. Hierbei verletzte sich der Mann leicht. Das Tier verendete noch am Unfallort.

Kahla

Ohne Führerschein unterwegs

Ohne Führerschein war Samstagmorgen ein 52-jähriger Autofahrer in Kahla unterwegs. Zunächst gab er den kontrollierenden Beamten der PI Saale-Holzland an, ein derartiges Dokument zu besitzen, es jedoch vergessen zu haben. Wenig später stellte sich heraus, dass dem Mann der Führerschein vor vielen Jahren entzogen wurde.

Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erfolgte.

Eisenberg

Schmierteufel unterwegs

Mindestens 40 Garagen beschmierten Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Saasaer Straße in Eisenberg. Mit roter und schwarzer Sprühfarbe wurden Wände und Tore der Garagen verunstaltet. Der Schaden kann noch nicht bestimmt werden.

Hinweise zu den Sprayern an die PI Saale-Holzland unter der 036428-640 oder jede andere Polizeidienststelle.

Bad Klosterlausnitz

Mit 2,21 Promille erwischt

Ein 30-jähriger Renaultfahrer wurde Samstagfrüh um 7:30 Uhr durch Beamte der PI Saale-Holzland in Bad Klosterlausnitz kontrolliert. Hierbei ergab ein Alkotest einen stolzen Wert von 2,21 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte. Der Mann ist künftig zu Fuß unterwegs, da der Führerschein sichergestellt wurde.

Quelle: PI Saale-Holzland